Entdecken Sie unsere neue twin.tec® Trace PCR Plates BioBased aus biobasiertem Polymer (Masse-Bilanz-Ansatz: mindestens 77 % biobasiertes PC und 100 % biobasiertes PP, zusammen mindestens 86 % biobasierter Kunststoff). Mit diesen Platten können Sie Ihre CO2-Bilanz in Bezug auf die verwendeten Verbrauchsartikel deutlich reduzieren, ohne auf die hervorragenden technischen Eigenschaften der herkömmlichen Platten verzichten zu müssen.
Unsere biobasierten Platten bieten:
Verringerung des CO2-Fußabdrucks Ihres Labors
• Verfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette nach dem Massenbilanzansatz durch „ISCC PLUS“-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification)
• Bessere Nachverfolgbarkeit in Ihren Laborprozessen durch lasergravierte Losnummern und Verfallsdaten auf jeder einzelnen Platte
• Verbessertes manuelles und halbautomatisches Liquid Handling durch einzigartiges optisches Führungsraster auf den 96-Well-Platten für eine schnelle Well-Ausrichtung
• Individuell angepasste Barcodes
Die neuen biobasierten Platten verfügen über die gleichen Materialeigenschaften und technischen Spezifikationen wie unsere Platten, die nicht zum BioBased-Portfolio gehören. Erfahren Sie mehr in unserem entsprechenden Qualitätszertifikat.
Produktinformationen
Unsere Eppendorf twin.tec® PCR Plates sind für reproduzierbare hochwertige Ergebnisse in Robotersystemen gemacht. Sie verbinden extrem dünnwandige Polypropylen-Wells für eine optimale Wärmeübertragung in die Probe mit robusten Polycarbonat-Rahmen für eine hohe Steifigkeit und geometrische Beständigkeit.
Unsere neuen biobasierten Platten öffnen neue Türen, die Arbeit im Labor deutlich nachhaltiger zu gestalten,