Nachhaltigkeit spielt für die Wahrnehmung und Kaufentscheidung von Kunden, die auf der Suche nach Laborverbrauchsartikeln sind, eine immer wichtigere Rolle. Die Eppendorf Tubes® BioBased mit Schraubdeckeln und Volumina von 5,0 bis 50 mL reduzieren den produktspezifischen CO2-Fußabdruck deutlich. Diese Gefäße bestehen aus mindestens 90 % biobasiertem Kunststoff (Masse-Bilanz-Ansatz) und stehen für Eppendorfs Bestreben, bei der Herstellung von Einweg-Verbrauchsartikeln keine fossilen Ressourcen mehr zu verwenden.
Produktinformationen
Die Eppendorf Tubes BioBased in den Größen 5,0 mL, 15 mL, 25 mL und 50 mL eröffnen neue Möglichkeiten, um die Laborarbeit deutlich nachhaltiger zu gestalten, ohne dabei die Versuchsergebnisse zu gefährden. Durch die Verwendung von biobasiertem Polymer der zweiten Generation, das zu 90 % aus erneuerbaren Rohstoffen (z. B. Abfälle und Rückstände aus der Pflanzenölraffination oder Altspeiseöl) hergestellt wird, konnte der produktbezogene CO2-Fußabdruck dieser Gefäße erheblich reduziert werden. „Allgemeine Qualitätszertifikate“ über die Einhaltung von Standards und allgemeinen Qualitätsanforderungen, produktspezifische und chargenspezifische Reinheitszertifikate sowie „ACT Certificates“ (unabhängige Zertifizierung über Umweltauswirkungen von My Green Lab) bestätigen die bekannte Produktqualität, die Sie von Eppendorf Tubes erwarten können. Hinzu kommt ein Nachhaltigkeitsfaktor, der sich bei regelmäßiger Verwendung dieser Gefäße in einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck Ihres Labors bemerkbar machen wird.