Die ENERPAT-Recyclinganlage für Solarmodule wurde für die effiziente Verarbeitung und das Recycling von ausrangierten Photovoltaikmodulen mit einer Kapazität von bis zu 1,5 Tonnen pro Stunde entwickelt. Sie erreicht eine Aluminiumrahmen-Entfernungsrate von nahezu 99 % und eine Recyclingreinheit von über 98 %. Die Glasentfernungsrate liegt zwischen 85 % und 95 %, die Recyclingreinheit bei über 90 %. Sie gewinnt auch erfolgreich Kupfer mit einer Rückgewinnungsrate und Reinheit von über 95 % zurück und erzielt hervorragende Ergebnisse bei der Rückgewinnung von Kunststoffpulver. Die Anlage ist mit automatischer Steuerung und Fernüberwachung ausgestattet und unterstützt Unternehmen bei der Erreichung einer nachhaltigen Produktion.
Die ENERPAT Solarpanel-Recyclinganlage integriert fortschrittliche Zerkleinerungs-, Schredder-, Sortier- und Trenntechnologien. Dies steigert nicht nur die Effizienz und Qualität der Verarbeitung ausrangierter Solarmodule, sondern bietet auch erhebliche wirtschaftliche und soziale Vorteile für Unternehmen.
Hohe Kapazität:
Mit einer Verarbeitungskapazität von bis zu 1,5 Tonnen pro Stunde erfüllt sie die Anforderungen an das Recycling in großem Maßstab.
Präzise Rückgewinnung:
Die Entfernungsrate von Aluminiumrahmen liegt bei fast 99 %, mit einem Reinheitsgrad von über 98 %, was eine hochwertige Aluminiumrückgewinnung gewährleistet.
Die Glasentfernungsrate liegt zwischen 85 % und 95 %, mit einem Reinheitsgrad von über 90 %, was ein effektives Glasrecycling ermöglicht.
Die Rückgewinnungsrate und der Reinheitsgrad von Kupfer liegen bei über 95 %, was eine effiziente Rückgewinnung von Metallressourcen gewährleistet.
Die Rückgewinnungsraten und die Reinheit des Kunststoffpulvers sind ebenso beeindruckend und unterstützen ein zuverlässiges Kunststoffrecycling.
Die Rückgewinnungsrate von Silizium liegt bei 95 %, das typischerweise in einer Mischung aus Kunststoffpulver und Glaspulver mit einem Siliziumgehalt von etwa 45 % vorkommt.
---