Das Altölfilter-Recycling-System wird hauptsächlich zur Aufbereitung von Ölfiltern aus Pkw und Lkw eingesetzt. Durch Prozesse wie Zerkleinerung und Siebung können recycelte Materialien wie Eisen, Altöl und Filterpapier gewonnen werden. Diese Lösung kann das Layout und die Produktionskapazität flexibel an die unterschiedlichen Bedürfnisse anpassen und erreicht eine effiziente Verarbeitung von 500 kg/Stunde bis 4000 kg/Stunde.
Die ENERPAT-Recyclinganlage für Altölfilter verwendet einen Zwei- oder Vierwellenzerkleinerer für die Primärzerkleinerung, der das Material in 30-60 mm große Späne zerkleinert, die durch das Vibrationssieb laufen, um das fertige Produkt gleichmäßig auf den nächsten Abschnitt zu verteilen, während das Öl im Inneren ausgeschüttelt wird. Das Eisen im Material wird durch den Magnetabscheider vom Papier getrennt. Der Eisenschrott wird in der Hammermühle zu kleinen Kugeln zerkleinert und anschließend gewaschen und getrocknet, um reines, trockenes Eisen zu erhalten. Das Ölpapier wird entölt und zu trockenem Papier verarbeitet.
---