ferro.lyte® ist ein mobiles Funkenspektrometer zur Metallanalyse, optimiert für den Einsatz in den Bereichen Metallerzeugung, Metallverarbeitung und Metallrecycling. ferro.lyte arbeitet nach dem Prinzip der optischen Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handgeräten ermöglicht ferro.lyte die präzise Analyse von Elementen mit geringer Ordnungszahl wie z. B. C, P, S, B, Li, Be, Ca, Si, Mg, Al und die Bestimmung von Stickstoff in Duplex innerhalb von wenigen Sekunden. ferro.lyte besticht durch sein revolutionäres Design, das auf höchste Nutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Das einzigartige Design ist für die flexible, sichere und zuverlässige Analyse von Metalllegierungen vor Ort optimiert.
Flexible Metallanalyse und Identifikation (PMI) vor Ort
mit dem leichtesten und kompaktesten optischen Emissionsspektrometer seiner Art dank dem innovativen All-In-One Konzept
Einfache, intuitive Benutzeroberfläche
sorgt für schnelles Navigieren durch Geräteeinstellungen und Workflows
Unerreichte OES Stickstoffanalyse in Duplex
die bisher Laborgeräten vorbehalten war ist durch die innovative CONLYTE®
Technologie jetzt auch mobil möglich
Einfaches Reporting auf Knopfdruck
per USB, WLAN, LAN oder Bluetooth
ferro.lyte besticht durch sein revolutionäres All-In-One Konzept, das auf höchste Nutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Durch den am Gerät integrierten Argon-Flaschenhalter und eine Halterung für die Handsonde lässt sich das Gerät einfach transportieren und sicher betreiben – auch ohne Trolley. Dank des geringen Gewichts von 16 kg und dem kompakten