Die Absolutwertgeber MEM-Bus mit IO-Link-Schnittstelle integrieren sich nahtlos in Netzwerkarchitekturen, die auf diesem Protokoll basieren.
IO-Link ist ein Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsprotokoll, das eine vereinfachte Kommunikation zwischen Sensoren und Ethernet- oder Feldbus-Netzwerken in Produktionslinien ermöglicht. Es ist mit den meisten industriellen Feldbussen kompatibel, so dass es sich leicht in bestehende Systeme integrieren lässt.
IO-Link-Drehgeber lassen sich dank des geringen Verkabelungsaufwands, den das Protokoll erfordert, und der Funktion zur automatischen Parametrierung von Netzwerkgeräten leicht installieren.
MEM-Bus-Drehgeber bieten alle typischen Merkmale intelligenter Sensoren, wie z. B. die Diagnosefunktion, die Fehler bei Parametrierung, Position und Temperatur meldet, und die Möglichkeit, Betriebsparameter einzustellen - die Anzahl der Umdrehungen, Schritte pro Umdrehung, Drehrichtung und eine Voreinstellung.
Die Drehgeber sind Multiturn-Drehgeber mit einer Auflösung von 29 Bit (8192 Positionen pro Umdrehung bei 65536 Umdrehungen).
Es sind drei mechanische Versionen mit einer Gehäusegröße von 58 mm und Vollwelle erhältlich: MEM540B und MEM520B mit rundem Flansch, sowie MEM620B mit quadratischem Flansch.
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen M12-Stecker. Das robuste Aluminiumgehäuse garantiert eine hohe Schutzart, so dass die Drehgeber auch in rauer Industrieumgebung eingesetzt werden können.
TECHNISCHE DATEN
Schnittstelle: IO-Link
Versorgung 10/30Vdc 2 W
Schritte/Umdrehung: 8192/13 Bit
Anzahl der Umdrehungen (Multiturn): 65536/16 Bit
Datenspeicher > 30 Jahre
Versionen mit rundem Flansch oder Hohlwelle verfügbar
Aluminium-Gehäuse
Schutzart: IP65
---