video corpo

Magnetisch-induktive Bremse CTS-PBR series
BandPulverZugregelung

Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 2
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 3
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 4
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 5
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 6
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 7
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 8
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 9
Magnetisch-induktive Bremse - CTS-PBR series - Ejematic - Band / Pulver / Zugregelung - Bild - 10
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Band, Pulver
Betätigung
magnetisch-induktiv
Weitere Eigenschaften
Wirbelstrom, Zugregelung
Drehmoment

Max: 200 Nm
(147,51243 ft.lb)

Min: 6 Nm
(4,42537 ft.lb)

Rotationsgeschwindigkeit

800 rpm, 1.000 rpm
(5.026,55 rad.min-1, 6.283,19 rad.min-1)

Beschreibung

Durch Strom angetriebene Bremse. Durch das Anziehen und Loslassen von Magnetpartikeln wird eine präzise Drehmomentkontrolle erreicht. Mit der Möglichkeit, verschiedene Sensortypen zu integrieren, kann die Bandspannung präzise automatisiert werden, von großen bis zu kleinen Wickeldurchmessern. Eine Verbindung zu einer 24V-Stromversorgung ist erforderlich. Die Bremse erhält ein 0-10V-Signal, das manuell über ein Potentiometer oder über PWM-Elektronik geregelt wird, welche die Sensordaten verwalten und die Spannung für eine präzise Echtzeit-Bandspannungskontrolle anpassen. Bei diesen Systemen kann die Regelung manuell durch den Bediener oder über einen spezialisierten Sensor erfolgen, der den Wickeldurchmesser misst. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Systeme kein Feedback bieten, was bedeutet, dass kein automatischer Mechanismus zur Korrektur der Steuerungsaktion in Echtzeit vorhanden ist. Diese Art von System verwendet in der Regel Geräte wie Tänzer oder Kraftsensoren zur Überwachung der Materialspannung. Diese Geräte vergleichen die gemessene Spannung mit einem voreingestellten Referenzwert. Dank dieser Konfiguration wird eine höhere Genauigkeit in der Prozesssteuerung erreicht, wodurch automatische Anpassungen basierend auf den erkannten Abweichungen ermöglicht werden.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Ejematic anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.