video corpo

Wälzkolben-Vakuumpumpe EH series
geschmierteinstufigfür Motoren

Wälzkolben-Vakuumpumpe - EH series - EDWARDS - geschmiert / einstufig / für Motoren
Wälzkolben-Vakuumpumpe - EH series - EDWARDS - geschmiert / einstufig / für Motoren
Wälzkolben-Vakuumpumpe - EH series - EDWARDS - geschmiert / einstufig / für Motoren - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Wälzkolben
Schmierung
geschmiert
Anzahl Stufen
einstufig
Anwendung
für die chemische Industrie, für Motoren, Welle
Weitere Eigenschaften
mit mechanischer Überdruckvorrichtung
Grenzvakuum

Min: 0 mbar
(0 psi)

Max: 180 mbar
(2,61 psi)

Durchsatz

Min: 310 m³/h
(10.947,55 ft³/h)

Max: 4.985 m³/h
(176.043,61 ft³/h)

Leistung

Min: 2,2 kW
(2,99 hp)

Max: 11 kW
(14,96 hp)

Länge

Min: 705 mm
(28 in)

Max: 1.336 mm
(53 in)

Breite

Min: 305 mm
(12,01 in)

Max: 522 mm
(20,55 in)

Höhe

Min: 265 mm
(10,43 in)

Max: 479 mm
(18,86 in)

Gewicht

Min: 69 kg
(152,12 lb)

Max: 481 kg
(1.060,42 lb)

Beschreibung

Die Pumpen der EH-Baureihe sind ideal für den Einsatz bei hohen Differenzdrücken und ermöglichen den Start der Boosterpumpe zeitgleich mit der Vorvakuumpumpe, was die Abpumpdauer insgesamt verkürzt und den Betrieb vereinfacht. Evakuierungszeiten werden um bis zu 50 % reduziert Unser patentierter hydrokinetischer Antrieb ermöglicht den Betrieb des Boosters unter atmosphärischem Druck. Die Gesamtevakuierungszeit kann um bis zu 50 % reduziert werden, da der Booster von Anfang an beim Abpumpen unterstützt. Dies spart Ihnen wertvolle Prozesszeit. Durch den HK-Antrieb kann die Pumpe bei höheren Drücken automatisch verlangsamen, sodass ein Überhitzen der Pumpe verhindert wird. Solider Betrieb selbst unter widrigen Bedingungen Unser bewährtes Wellendichtungsdesign schützt den Pumpenmechanismus und das Getriebe vor Kreuzkontamination selbst unter widrigsten Bedingungen. Da EH-Wälzkolben-Vakuumpumpen durch einen plötzlichen Anstieg des Einlassdrucks nicht beschädigt werden, können Sie ungeplante Ausfallzeiten vermeiden und die Gesamtprozessleistung erhöhen. Automatischer Überlastschutz Die variable Drehzahl der Pumpe schützt den Motor vor Überlast und Überhitzung und ermöglicht einen längeren Betrieb. Durch den integrierten hydrokinetischen Antrieb kann die Pumpe automatisch mit Hochdruckdifferenzialen betrieben werden. Das macht sie zu einem überaus flexiblen Kraftpaket.

Weitere Produkte von EDWARDS

Kleine trockenlaufende Pumpen

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.