Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage

Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc.
Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc.
Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc. - Bild - 2
Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc. - Bild - 3
Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc. - Bild - 4
Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc. - Bild - 5
Kalibriersystem für Blas-Extrusionsanlage - D.R. Joseph, Inc. - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendungen
für Blas-Extrusionsanlage

Beschreibung

Bei der Blasfolienextrusion werden Blasenkäfige (auch Schlichtekäfig, Schlichtekorb, Kalibrierkäfig oder Kalibrierkorb genannt) zur Stabilisierung der Blasfolienblase direkt über der Düse und dem Luftring verwendet. Die Stabilisierung der Blase mit einem Blasenkäfig über der Düse und dem Luftring verbessert die Folienqualität, da sichergestellt wird, dass der Luftring und die Kühlung der internen Blase gleichmäßig auf den gesamten Umfang der Blase einwirken. Mit zunehmender Produktionsrate und insbesondere bei Verwendung der internen Blasenkühlung ist der Schlichtekäfig ein notwendiges Merkmal. Die höheren Produktionsraten erfordern einen stärkeren Luftstrom auf der Blase, was zu Blasenbewegungen und manchmal zur völligen Instabilität führt. Radialkäfige haben den eindeutigen Vorteil, dass sie eine vollständig zentrierte und lineare Abstützung für die gesamte Bandbreite an Zwischenlagenbreiten bieten. Traditionell ging dieser Vorteil auf Kosten zusätzlicher Kosten, Komplexität und eines größeren Platzbedarfs, was bei engen Installationen problematisch ist. Der Roll-Radial-Käfig verbessert das Design des Scherenkäfigs, während er den Bereich der unterstützten Liegeflächenbreiten (4:1) vergrößert und die kleine Stellfläche der Iris-Käfige beibehält. Mechanische Verbindungen und bewegliche Teile wurden stark reduziert, was den Vorteil einer vollständigen Steifigkeit und Spielfreiheit mit sich bringt. Das Ergebnis ist eine voll unterstützte Blase zu jeder Zeit. Durch die Einstellung des axialen Walzendurchmessers wird auch die IBC-Kontrolle verbessert, da die Sensoren nun bei allen Planlagebreiten perfekt senkrecht zur Folienoberfläche stehen. Sekundäre Blasenkäfige sind wichtig und besonders kritisch bei hohen Blasfolientürmen, um die Blase in der Mitte zu halten, bevor sie in die Abzugseinheit eintritt. Sekundärkäfige sind in der Regel

---

VIDEO

Verwandte Suchbegriffe
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.