Breitenkontrollsystem LF-Sizer
für Industrieanwendungenautomatisch

Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch
Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch
Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch - Bild - 2
Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch - Bild - 3
Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch - Bild - 4
Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch - Bild - 5
Breitenkontrollsystem - LF-Sizer - D.R. Joseph, Inc. - für Industrieanwendungen / automatisch - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Funktion
Breiten
Produktanwendungen
für Industrieanwendungen
Weitere Eigenschaften
automatisch

Beschreibung

Das LF-Sizer Zwischenlagenkontrollsystem reduziert das Auslaufen von Harz, das bei einer Übergröße der Zwischenlage entsteht, um den allmählichen Größenverlust zu kompensieren, der häufig auftritt, wenn kein Breitenkontrollsystem vorhanden ist. Darüber hinaus werden durch die automatische Breitensteuerung Blasenverluste (Verlust der gesamten Blase aufgrund eines Lochs) minimiert, was zu einer Produktionssteigerung von bis zu 7 % pro Monat führt (basierend auf einer aktuellen Fallstudie). Da die Blase kurz nach der Frostgrenze gemessen wird, kann das System schnell die richtige Blasengröße erreichen. Das LF-Sizer-Steuerungssystem ist flexibel und verfügt über die größte Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten in der Branche. Das System kann sowohl bei kleinen als auch bei großen Werkzeugen eingesetzt werden. Zu den konfigurierbaren Funktionen gehören automatisches Starten, fliegende Größenänderungen, Prozessalarme, Blasenbruchausgabe, statistische Berichte und Industriestandard-Kommunikationsschnittstellen (einschließlich RS232 und Ethernet). Die Installation ist schnell und einfach, es sind keine elektrischen Anschlüsse erforderlich. Standard-Druckluft von mindestens 70 psi (~5 bar) ist erforderlich. Die pneumatische Steuereinheit mit drei Geschwindigkeiten (schnelles Aufblasen, langsames Aufblasen und Entleeren) ist von der Elektronik des Steuersystems getrennt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Elektronik nicht mit Wachs und Ölen in Berührung kommt, die beim Entleeren aus der Blase gezogen werden. Ein Leimungskäfig ist von Vorteil, aber NICHT erforderlich. Für HDPE-/MDPE-Hochstielblasen ist eine optionale Zusatzfunktion zur Steuerung der Halshöhe erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerung der Halshöhe unten. Vorteile der Implementierung mit Layflat Control Verbessert die verkaufsfähigen Produktionsstunden durch Vermeidung von Blasenverlusten aufgrund von Nadellöchern Vermeidet Materialrücklauf durch Breitenabweichung Eliminiert oder reduziert den Beschnitt der Folie

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.