Das Netzschutzrelais DSEP100 G99/G59 erkennt Änderungen in der Netzversorgung, an die die dezentrale Energiequelle (DER) angeschlossen ist.
Wenn ein Netzausfall erkannt wird, schaltet das DSEP100 die Anlage in Übereinstimmung mit den nationalen und internationalen DNO-Anforderungen ab. Dadurch wird das Risiko der Bildung eines Inselnetzes beseitigt und die DER-Anlagen geschützt.
Der DSEP100 eignet sich für den Einsatz mit allen DER-Geräten, die parallel zur Netzversorgung Strom liefern. Dazu gehören Dieselgeneratoren und erneuerbare Energien wie Photovoltaik- (Solar-) und Windturbinenanlagen usw.
Die typgeprüfte Variante DSEP100-02 G99 wird mit vorkonfigurierten Einstellungen geliefert, die den Anforderungen von G99 entsprechen und vom Benutzer nicht geändert werden können.
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ (UTILITY)
Ab dem 27. April 2019 ersetzen neue Grid Codes die G59 in GB. Ab diesem Datum müssen alle neuen dezentralen Energieressourcen (DERs), die formell unter G59 fallen, der neuen Verordnung G99 entsprechen.
Das Netzentkopplungsrelais DSEP100 ist mit G99 kompatibel.
ANMERKUNG. Bestehende DERs in GB (die vor dem 27. April 2019 angeschlossen wurden) müssen sich bewusst sein, dass G59 ebenfalls geändert wurde. Dies bedeutet, dass angeschlossene Geräte, die bei der Installation G59 entsprachen, möglicherweise nicht mehr konform sind.
Wenn Sie bereits ein DSEP100 haben, ist kein neues Gerät erforderlich. Ändern Sie einfach die Einstellungen über die PC-Software DSE Configuration Suite.
Zur Ansicht der UL-Zertifizierung klicken Sie hier.
GESAMTGRÖSSE
157 mm x 95 mm x 67 mm (6,2" x 3,5" x 2,6")
GRÖSSE DES SCHALTTAFELAUSSCHNITTS
K.A
MAXIMALE PLATTENDICKE
K.A
GEWICHT
0.38 kg
---