Der digitale automatische Spannungsregler (AVR) DSEA109 mit CAN ist für die Regelung der Ausgangsspannung eines Wechselstromgenerators konzipiert. Der DSEA109 wird entweder von einem dreiphasigen PMG, einem einphasigen PMG, einer Statorhilfswicklung oder einem Nebenschlusssystem versorgt, das Strom von den Ausgangswicklungen abnimmt.
Der DSEA109 macht die Komplexität analoger AVR-Designs überflüssig. Analoge AVR-Designs können übermäßig empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren, was sich auf die Stabilität auswirkt, während der DSEA109 AVR unabhängig von der angeschlossenen elektrischen Last eine gleichmäßige, stabile, geregelte AC-Ausgangsspannung aufrechterhält.Der DSEA109 verfügt außerdem über eine dreiphasige Abtastung für eine bessere Regelung.
Produkt-Highlights
Hauptmerkmale
Wichtigste Vorteile
Leistungseingang kompatibel mit 3-phasigem PMG, einphasigem PMG, Hilfs- und Nebenschlusswicklungen.
Vielseitiges Produkt für zahlreiche Anwendungsarten.
erfassung der 3-phasigen oder einphasigen Generatorausgangsspannung.
Bietet erweiterte Flexibilität.
CAN (J1939) Kommunikationsanschluss.
Ermöglicht eine einfache Integration mit Geräten von Drittanbietern.
Sanftanlauf-Rampe.
Hilft bei der Minimierung von Spannungsüberschwingern.
Schutz vor Unterfrequenzabfall mit optionalem Sofortsprung.
Bietet zusätzlichen Schutz.
Schutz vor Verlust der Spannungsmessung.
Erkennt die Unterbrechung der Spannungsmessanschlüsse.
Schutz vor Übererregung.
Schützt AVR und Lichtmaschine.
Ferneinstellung der Spannung über ein -10 V bis 10 V Signal und ein 5kΩ Potentiometer.
Ermöglicht die Einstellung von Spannungssollwerten.
Schutz gegen Unterbrechung des Potentiometers für die Ferneinstellung der Spannung.
Schützt vor Verdrahtungsfehlern.
LED-Anzeige für Fehler und Betriebszustand.
Bietet eine umfassende und klare Anzeige von Betrieb und Parametern.
Vergossenes Gehäuse für Chassismontage.
---