LPMP/2
- Unter-/Überspannungs- und Asymmetrieüberwachung
- Wählbare Nennwerte für gängige 3-Leiter- oder 4-Leiter-Versorgungsspannungen
- Erkennung von falscher Phasenfolge, Phasen- und Neutralleiterausfall
- Einstellbarer Auslösepegel und Zeitverzögerungen
- DPDT-Relaisausgang
- 17,5 mm breit, DIN-Schienenmontage
- UL-gelistet
Das Produkt überwacht seine eigene dreiphasige Versorgung und kann entweder für die 3-Draht- oder 4-Draht-Überwachung eingestellt werden. Damit das Ausgangsrelais aktiviert wird, müssen alle Phasen (und der Nullleiter - falls zutreffend) vorhanden sein, die Phasenfolge muss korrekt sein und die gemessene Phasenasymmetrie/Unsymmetrie muss innerhalb der eingestellten Grenzwerte liegen. Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, fällt das Relais ab. Eine einstellbare Wiedereinschaltverzögerung ermöglicht es dem Benutzer, eine Zeitspanne einzustellen, bevor das Relais wieder erregt wird.
Technische Daten
- Überwachungsfunktion: Unter-/Überspannung + Asymmetrie
- Überwachte Versorgungsspannungen: (3-Leiter) 380V, 400V oder 415VAC/(4-Leiter) 220V, 230V oder 240VAC
- Feste Auslöseschwellen: Unter: 90% / Über: 110%
- Hysterese: ≈2%
- Zeitverzögerung: 0.2 - 10s (Wiedereinschaltverzögerung: 1 - 500s)
- Ausgang: DPDT 5A @ 250V (AC1)
- Abmessungen (mm): B:17,5 x H:89 x T:66,5
---