Die dynamische Ermüdungsprüfmaschine der UTDS-Serie für Knochennadeln und Marknägel wird hauptsächlich für die biomechanische Prüfung verschiedener Materialien verwendet, darunter künstliche Blutgefäße, Weichteile, Knochen, Knochenplatten und Wirbel, Kniegelenke und Wirbelsäulen Dynamische und statische mechanische Prüfungen an Materialien wie Säulenfixateuren, Metallbeschichtungen, Hüftgelenken und Marknägeln, einschließlich Zug, Druck, Biegung und Torsion.
ASTM F1264 ist eine Standardspezifikation zur Beschreibung des Designs und der mechanischen Funktion von intramedullären Fixierungsvorrichtungen (IMFDs). Diese Spezifikation gilt für IMFDs, die für die chirurgische Fixierung des Skelettsystems verwendet werden. Neben der Klassifizierung, Terminologie, Kennzeichnung und Materialspezifikationen enthält sie auch vier Standardprüfverfahren:
1, statische Vierpunkt-Biegeprüfung (Anhang A1),
2, statisches Torsionsprüfverfahren (Anhang A2),
3, Biege-Ermüdungsprüfverfahren (Anhang A3),
4, Biege-Ermüdungsprüfverfahren für IMFD-Verriegelungsschrauben (Anhang A4).
Hauptparameter der Ermüdungsprüfmaschine:
Max. dynamische Belastung: - ±10KN Genauigkeit ±1%
Max. statische Belastung: ±10kN
Dynamische Schwankung: Weniger als ±1%FS
Max. Hub des Aktuators: ±50mm, Genauigkeit ±0,5%FS
Amplitude bei Max. Frequenz: ±1mm
Max. Frequenz: 0,1HZ~15Hz
Max. Leitungsgeschwindigkeit: 150mm/s
---