Mit der zunehmenden Komplexität moderner Antriebssysteme steigen auch die Anforderungen an Prüfung und Instrumentierung. Mit der gleichzeitigen Entwicklung von kritischen Komponenten wie Verbrennungsmotoren (ICE), Hybridmotoren, E-Antrieben und Getrieben ist es zwingend erforderlich, Getriebeprüfungen bereits in den frühesten Entwicklungsphasen durchzuführen.
Unsere Getriebetestsysteme sind so konzipiert, dass sie die Validierung von Getrieben während des gesamten Entwicklungsprozesses unterstützen. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir robuste Testlösungen für verschiedene Fahrzeugtypen, darunter Pkw, Nutzfahrzeuge und Offroad-Anwendungen, die alle wichtigen Bereiche wie Haltbarkeit, Funktionalität, Leistung und NVH abdecken.
Herausforderungen bei der E-Mobilität
OEMs und Zulieferer entwickeln jetzt Komponenten für innovative Antriebssysteme. Im Gegensatz zur früheren Konzentration auf Verbrennungsmotoren bringt der Übergang zu vollständig elektrifizierten Antriebssträngen neue Herausforderungen mit sich.
Unsere Antriebseinheiten müssen sich an diese Veränderungen anpassen, indem sie E-Antriebe unterstützen, die kleinere Lösungen mit hoher Leistungsdichte erfordern, die höhere Geschwindigkeiten und größere Flexibilität ermöglichen. Die Konstruktion von E-Motoren führt auch zu einer größeren Variantenvielfalt im Vergleich zu Verbrennungsmotoren, was von unseren Prüfsystemen mehr Vielseitigkeit verlangt.
---