Hochdynamische Motorprüfstände oder 2WD/4WD-Hochleistungs-Antriebsstrangprüfstände stehen entweder einzeln oder werden als Teil eines Mehrfachkonfigurationsprüfstands mit einem Prüfstandssystem und einem Summiergetriebe kombiniert.
AVL-Ansatz
Die hochdynamischen Motor- und Antriebsstrangprüfstände von AVL verwenden Prüfstände mit geringer Trägheit und Permanentmagnettechnologie für höchste Beschleunigungswerte. Multi-Konfigurationsprüfstände sind entweder mit 2 oder 4 Hochleistungs-Radprüfständen konfiguriert, die der Trägheit der Räder des Rennwagens entsprechen. Dies macht das System ideal für jede Art von Rennsimulation, einschließlich der Optimierung des Rennstarts. Mit einem Summiergetriebe kann das System als hochdynamischer Motorprüfstand eingesetzt werden, der die für realistische Schaltsimulationen erforderlichen Beschleunigungswerte liefert. Die Höchstgeschwindigkeit in der Motorprüfstandskonfiguration kann entsprechend den jeweiligen Anforderungen angepasst werden.
Vorteile auf einen Blick
Hochdynamische Motortests mit realistischer Schaltsimulation durch die Möglichkeit hoher Beschleunigungsraten
Test des gesamten Antriebsstrangs unter realistischen Bedingungen
Möglichkeit der Kombination von hochleistungsfähigem 2WD/4WD-Prüfstand und hochdynamischem Motorprüfstand in einem System
Flexible Nutzung des Prüfraums durch kurzen Konfigurationswechsel
Kosteneffiziente Investition durch Mehrfachnutzung von Hochleistungsgeräten
---