Drehmomentprüfstand
Drehzahlfür Motorendynamisch

Drehmomentprüfstand - AVL Instrumentation and Test Systems - Drehzahl / für Motoren / dynamisch
Drehmomentprüfstand - AVL Instrumentation and Test Systems - Drehzahl / für Motoren / dynamisch
Drehmomentprüfstand - AVL Instrumentation and Test Systems - Drehzahl / für Motoren / dynamisch - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Testart
Drehmoment, Drehzahl
Getestetes Produkt
für Motoren
Technologie
dynamisch

Beschreibung

Hochdynamische Motorprüfstände oder 2WD/4WD-Hochleistungs-Antriebsstrangprüfstände stehen entweder einzeln oder werden als Teil eines Mehrfachkonfigurationsprüfstands mit einem Prüfstandssystem und einem Summiergetriebe kombiniert. AVL-Ansatz Die hochdynamischen Motor- und Antriebsstrangprüfstände von AVL verwenden Prüfstände mit geringer Trägheit und Permanentmagnettechnologie für höchste Beschleunigungswerte. Multi-Konfigurationsprüfstände sind entweder mit 2 oder 4 Hochleistungs-Radprüfständen konfiguriert, die der Trägheit der Räder des Rennwagens entsprechen. Dies macht das System ideal für jede Art von Rennsimulation, einschließlich der Optimierung des Rennstarts. Mit einem Summiergetriebe kann das System als hochdynamischer Motorprüfstand eingesetzt werden, der die für realistische Schaltsimulationen erforderlichen Beschleunigungswerte liefert. Die Höchstgeschwindigkeit in der Motorprüfstandskonfiguration kann entsprechend den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Vorteile auf einen Blick Hochdynamische Motortests mit realistischer Schaltsimulation durch die Möglichkeit hoher Beschleunigungsraten Test des gesamten Antriebsstrangs unter realistischen Bedingungen Möglichkeit der Kombination von hochleistungsfähigem 2WD/4WD-Prüfstand und hochdynamischem Motorprüfstand in einem System Flexible Nutzung des Prüfraums durch kurzen Konfigurationswechsel Kosteneffiziente Investition durch Mehrfachnutzung von Hochleistungsgeräten

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

SPS 2025
SPS 2025

25-27 Nov. 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle 3A - Stand 141

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.