Ein Rührdruckreaktor oder Autoklav ist ein spezieller Reaktor für die Durchführung chemischer Reaktionen unter erhöhtem Druck und bei hohen Temperaturen. Ein mechanisches Rührwerk sorgt für eine effiziente Durchmischung, verbessert den Stoffaustausch und beschleunigt die Reaktionskinetik, während ein Mantel oder eine interne Kühlschlange für eine gute Wärmeübertragung sorgt. Diese Behälter, die häufig aus hochfesten, korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Hastelloy hergestellt werden, sind für die Prozessentwicklung und das Scale-up von Verfahren wie Hydrierung, Polymerisation und katalytische Umwandlungen unerlässlich. Sie sind in der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie weit verbreitet und stellen ein Schlüsselelement von Prozessintensivierungsstrategien dar und können sowohl im Batch- als auch im kontinuierlichen Betrieb eingesetzt werden.
Merkmale
Volumen: 100 mL bis 100 L
Drücke: Bis zu 350 bar
Temperatur: Bis zu 500°C
Werkstoffe: SS316, Hastelloy, Inconel, Monel, Titan, und Tantal ausgekleidet. Lesen Sie mehr
Zertifizierungen: ASME-U Stamp / PED zertifizierte Reaktoren, CE / CSA, Ex-geschützte / ATEX zertifizierte Systeme.
Automatisierung: Hochauflösendes, programmierbares 10"-Touchscreen-Panel mit SCADA-Software zur Datenerfassung und drahtlosen Fernsteuerung.
Selbstkühlendes System: Hochdruck-Autokühlsystem auf Wasserbasis für hervorragende Temperaturkontrolle und schnelle Abkühlung bei hohen Temperaturen.
Kopf-Montageoptionen: Abnehmbarer oder fester Kopf mit pneumatischer/hydraulischer Anhebung, Absenkung und Neigung.
Rührer-Optionen: Turbinenlaufrad mit Schaufeln, Gasinduktionslaufrad mit hohem Massentransfer, Anker und Spirale für verschiedene Anwendungen.
Kundenspezifische Anpassungen von Volumen, Temperatur, Druck und Design sind möglich.
Anwendungen: Alkylierung, Aminierung, Bromierung,
---