video corpo

Differential-Manometer D2
mit Zifferblatt-AnzeigeGewindeAluminium

Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium
Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium
Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium - Bild - 2
Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium - Bild - 3
Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium - Bild - 4
Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium - Bild - 5
Differential-Manometer - D2 - AFRISO-EURO-INDEX - mit Zifferblatt-Anzeige / Gewinde / Aluminium - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Drucktyp
Differential
Anzeige
mit Zifferblatt-Anzeige
Installierung
Gewinde
Material
Edelstahl, Aluminium, Stahl
Technologie
Rohrfeder
Anwendung
Prozess, für Gas
Druck

Max: 60 bar
(870,23 psi)

Min: 0 bar
(0 psi)

Präzision

1,6 %

Durchmesser des Zifferblatts

100 mm
(3,9 in)

Prozesstemperatur

Max: 60 °C
(140 °F)

Min: -20 °C
(-4 °F)

Beschreibung

Ablesbarkeit des Plus-Druckes, Minus-Druckes und Differenzdruckes Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis Zwei unabhängige Rohrfedermesssysteme Gehäuse und medienberührte Teile auch in Edelstahl lieferbar (Option) Anwendung Zur Differenzdruckmessung bei gasförmigen und flüssigen, nicht hochviskosen und nicht kristallisierenden Medien, die Kupferlegierungen nicht angreifen. Besonders geeignet für Heizungsanlagen (Vor- und Rücklauf). Bei Medium Gas oder Dampf unbedingt Tabelle „Auswahlkriterien gemäß EN 837-2“ (s. Anhang) beachten! Funktion Die Drücke werden in zwei unabhängig voneinander arbeitenden Rohrfedersystemen gemessen („Plus“-Druck = hoher Druck, „Minus“-Druck = niedriger Druck). Der Differenzdruck kann mittels einer Skalenscheibe und eines Zeigers direkt abgelesen werden. Die Differenzdruckskala umfasst je 50 % des Anzeigebereiches als Plus- und Minus-Differenzdruckanzeige. Der schwarze Zeiger („Plus“-Anschluss) und der rote Zeiger an der Differenzdruckskala („Minus“-Anschluss) gestatten das Ablesen des in jedem System bestehenden Druckes auf der festen Skala. Verwendungsbereich Der höchste im System auftretende Druck darf den Skalenendwert nicht überschreiten. Um gute Ablesbarkeit zu gewährleisten, sollte der zu messende Differenzdruck nicht kleiner als ca. 20 % des Skalenendwertes sein.

Weitere Produkte von AFRISO-EURO-INDEX

Mechanische Druckmessgeräte

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.