Messung kleinster Differenzdrücke
Robuste Ausführung
Direkte Anzeige des Differenzdruckes
Viele kundenspezifische Ausführungen lieferbar
Anwendung
Zur Differenzdruckmessung bei nicht aggressiven gasförmigen, trockenen Medien. Besonders geeignet zur Filterverlustmessung in der Klima- und Lüftungstechnik.
Bei Medium Gas oder Dampf unbedingt Tabelle „Auswahlkriterien gemäß EN 837-2“ (s. Anhang) beachten!
Technische Daten
Funktion
Der „Plus“-Druck (= hoher Druck) gelangt in das Innere der Kapselfeder. Der „Minus“-Druck (= niedriger Druck) gelangt in das Innere des druckdichten Gehäuses. Die so entstehende Druckdifferenz bewirkt eine Verformung der Kapselfeder und erzeugt den Messweg. Dieser wird auf das Zeigerwerk übertragen. Der Differenzdruck wird mit einem Zeiger direkt angezeigt.
Verwendungsbereich
Ruhende Belastung:
Skalenendwert
Dynamische Belastung:
0,9 x Skalenendwert
Temperaturverhalten
Anzeigefehler bei Abweichung von der Normaltemperatur 20 °C am Messsystem:
bei Temperaturzunahme ca. ± 0,6 %/10 K,
bei Temperaturabnahme ca. ± 0,6 %/10 K
vom jeweiligen Skalenendwert
Standardausführung
Anschluss
2 x G½B, SW22 (EN 837-3/7.3)
Edelstahl 316 Ti/316 L:
Radial, parallel hintereinander
Messing:
Axial, parallel untereinander
Messglied (mediumberührt)
Kapselfeder, CuBe-Legierung
Zeigerwerk (mediumberührt)
Messing
Nullpunktkorrektur
Frontseitig
Dichtung (mediumberührt)
NBR (Perbunan)
Zifferblatt (mediumberührt)
Aluminium, weiß
Skalierung schwarz
Zeiger (mediumberührt)
Aluminium, schwarz
Gehäuse (mediumberührt)
Edelstahl 304
Bajonettring
Edelstahl 304
Sichtscheibe (mediumberührt)
Kunststoff (PMMA)
Optionen
Befestigungsrand hinten