Der ZEISS RDS Gelenksondenhalter eignet sich besonders für die Messung komplexer Teile, bei denen viele Tastereinsätze mit unterschiedlichen Raumrichtungen erforderlich sind. Er erreicht bis zu 20.736 Positionen in 2,5-Grad-Schritten und ermöglicht so den Zugriff auf alle Teilemerkmale. Möglich wird dies durch die horizontal und vertikal angeordneten Drehachsen mit Drehbereichen von plus/minus 180 Grad.
Darüber hinaus führt der RDS-CAA für Touch-Trigger- und Messsensoren zu kürzeren Kalibrierzeiten: Nur wenige räumliche Winkelpositionen erfordern eine Kalibrierung. Während der Programmierung kann das RDS mit dem Joystick auf dem Bedienfeld einfach positioniert werden, um kürzere Programmierzeiten zu ermöglichen. Die Ausführungen sind für Maschinen in Standard-, Kompakt- und Multisensorausführung erhältlich.
---