Parallele optische Geräte sind Schlüsselkomponenten zur Realisierung von Hochgeschwindigkeits- und Hochkapazitäts-Optikkommunikation. Sie werden in Hochgeschwindigkeits-Optikmodulen verwendet, die Übertragungsraten von 400G, 800G und 1.6T unterstützen und mit verschiedenen Modultypen kompatibel sind.
Die Mehrfaser-Abschluss-Faserarray-Einheit (MT-FAU), die in Optikmodulen verwendet wird, ist ein hochpräzises Faserarray, in dem 4 oder 8 Fasern mit festem Abstand (z.B. 750 μm oder 127 μm) in einem V-Nut-Substrat angeordnet sind. Die Kanalabstandsgenauigkeit kann innerhalb von 0.5 μm kontrolliert werden. Die Endfläche des Faserarrays wird geschliffen und poliert, um entweder eine flache oder geneigte Oberfläche (z.B. 8°, 42.5°) zu bilden, um eine verlustarme Kopplung mit anderen optischen Komponenten im Modul zu erreichen. Die MT-Ferrule dient als externe optische Schnittstelle des Moduls, mit PC (0°) oder APC (8°) Endflächenpolieroptionen, um eine stabile externe optische Übertragung zu gewährleisten.
Dieses Produkt wird hauptsächlich in Hochgeschwindigkeits-Optikmodulen (wie QSFP-DD, OSFP und QSFP112 Mehrkanalmodulen) und in CPO (Co-Packaged Optics) Anwendungen für die direkte Kopplung mit Silizium-Photonik-Chips verwendet, um Hochbandbreitenverbindungen zu erreichen.
- Die MT-FAU wird weit verbreitet in den Bereichen Telekommunikation, Datenkommunikation, Medizintechnik, Sicherheit und Sensorik eingesetzt und hat ein starkes Marktpotenzial für zukünftiges Wachstum.
Merkmale
- Parallele Übertragung und Kopplung
- Hohe Präzision und Zuverlässigkeit
- Hohe Dichte und kompaktes Design
- Kosteneffizienz
Spezifische Polierwinkel ermöglichen die totale interne Reflexion an der Faserendfläche. In Kombination mit verlustarmen MT-Ferrulen bietet die MT-FAU kompakte und effiziente parallele optische Verbindungslösungen für 400G/800G/1.6T Mehrkanal-Optikmodule, die besonders für Hochlast- und Langzeit-Datenübertragungsszenarien in KI-Trainingsdatenzentren geeignet sind.
Mit hochpräziser Fertigung und geringer Einfügedämpfung sorgt die MT-FAU für hervorragende Kanalgleichmäßigkeit und stabile optische Übertragung und erfüllt die strengen Anforderungen an die Datenübertragungsqualität von KI-Rechennetzen.
Ihre kompakte Form passt zum Trend zu höherer Integration in Optikmodulen, spart Platz und unterstützt die für moderne Datenzentren erforderlichen Hochdichteverbindungen.
Die hohe Integration und Übertragungseffizienz der MT-FAU hilft, die Gesamtkabelkomplexität des Systems zu reduzieren. In großflächigen Einsätzen ermöglicht sie hohe Leistung bei gleichzeitiger Minimierung der Wartungskosten während des Langzeitbetriebs des Moduls.
Typische Spezifikationen
Parameter | Einheit | Wert
---|---|---
Kanalabstand | μm | 250 / 500 / 750 / 1100 / 1500 / nach Kundenspezifikation
Einfügedämpfung von TX | dB | 0.3 / 0.5
Einfügedämpfung von RX | dB | 0.3 / 0.5
Rückflussdämpfung von TX | dB | 35
Rückflussdämpfung von RX | dB | 20
Fasertube | / | 0.25 / 0.35 HyTel + Nylon
Faserlänge | mm | Min 18
Betriebstemperatur | ℃ | -10 ~ 85
Lagertemperatur | ℃ | -40 ~ 85
- Produktkategorie: Passives Optisches Gerät
- Anwendung: Hochgeschwindigkeits-Optikmodule (QSFP-DD, OSFP, QSFP112), CPO (Co-Packaged Optics), KI-Datenzentren, Telekommunikation, Datenkommunikation, Medizintechnik, Sicherheit, Sensorik