Der 26G Radar-Füllstandstransmitter ist ein fortschrittliches Füllstandmessgerät, das die hochfrequente frequenzmodulierte Dauerstrichradartechnologie (FMCW) nutzt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Mikrowellensignale bis zu 26 GHz auszusenden, die bei Kontakt mit der Materialoberfläche zurückreflektiert werden. Durch die Berechnung der Frequenzdifferenz zwischen dem gesendeten und dem empfangenen Signal wird der Abstand zwischen der Antenne und der Materialoberfläche genau bestimmt und damit die Füllhöhe ermittelt. Die hohe Frequenz ermöglicht einen engeren Abstrahlwinkel, eine höhere Energiekonzentration und eine bessere Störfestigkeit. Dank dieser Eigenschaften kann er mühelos mit komplexen Betriebsbedingungen wie Staub, Dampf und Schaum umgehen und liefert kontinuierliche, stabile und zuverlässige Präzisionsmessungen. Er ist die bevorzugte Nachrüstlösung für herkömmliche Radar- und Ultraschall-Füllstandmessgeräte mit geführter Welle.
Produktvorteile
Der Kernwert des 26-GHz-Radar-Füllstandmessgeräts liegt in der umfassenden Leistungssteigerung durch die Hochfrequenztechnologie, die die Schwachstellen herkömmlicher Messmethoden perfekt ausgleicht.
1. Enger Abstrahlwinkel, starke Anti-Interferenz-Fähigkeit: Mit einem extrem kleinen Abstrahlwinkel (typischerweise ≤4°) wird die Energie gebündelt und Störungen durch Tankhindernisse (wie Leitern, Heizspiralen und Einfüllstutzen) effektiv vermieden. Dies vereinfacht die Installation und gewährleistet eine stabile Messung.
2. Außergewöhnliche Staub- und Dampfdurchdringung: Dank seiner Hochfrequenz- und Kurzwelleneigenschaften bleibt die Signalstärke auch bei starkem Staub oder dichten Dämpfen erhalten, wodurch Störechos effektiv vermieden werden.
---