Widerstandsthermometer CTH7000
platinfarbenPt100mit Thermistor

Widerstandsthermometer - CTH7000 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - platinfarben / Pt100 / mit Thermistor
Widerstandsthermometer - CTH7000 - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - platinfarben / Pt100 / mit Thermistor
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Fühler, Widerstand, Pt100, mit Thermistor, platinfarben
Anzeige
mit LCD-Display
Maßeinheit
°C
Kommunikation
USB
Konfiguration
Handgerät
Weitere Eigenschaften
Präzision, Eich, Differential
Temperatur

Max: 962 °C
(1.764 °F)

Min: -200 °C
(-328 °F)

Präzision

0,01 %, 0,02 %

Auflösung

0 °C, 0,01 °C
(32 °F, 32,02 °F)

Beschreibung

Präzisionsthermometer zur hochgenauen Temperaturmessung im Bereich von -200 … +962 °C (-328 ... +1.764 °F) Referenzgerät für Werks- und Kalibrierlaboratorien zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Temperaturmessgeräten Autarkes Komplettsystem, auch für Messungen/Kalibrierungen vor Ort geeignet. Leistungsmerkmale Temperaturbereich: -200 ... +962 °C (-328 ... +1.764 °F) Stabilität: < 0,005 °C pro Jahr Zwei Eingänge messen die Temperaturen von Platin- Widerstandsthermometern (PRTs) und Thermistorfühlern in einer Einzel- oder Differenzmessung Hohe Langzeitstabilität Beschreibung Das Hand-Held Thermometer Typ CTH7000 ist ein Hochleistungs- Zweikanalthermometer für Pt100- und Thermistorfühler. Mit dem batteriebetriebenen Hand-Held Thermometer CTH7000 wird eine weitere Verbesserung der Messgenauigkeit erzielt. Das CTH7000 erfüllt alle Bedürfnisse mit einer Genauigkeit und Auflösung, die normalerweise bei Werkbankthermometer üblich sind. Zwei Eingänge liefern direkt die Temperaturen von Pt100- oder Thermistorfühlern oder können ihre Temperaturdifferenz anzeigen. Die Messdaten können direkt in einem Speicher abgelegt oder über eine USB-Schnittstelle in einem PC protokolliert werden. Beim CTH7000 wird eine statistische Analyse der Messungen mit den Mittel-, Mindest- und Maximalwerten sowie der Standardabweichung angezeigt. Da beim CTH7000 sowohl Ohm als auch Temperaturen angezeigt werden, eignet er sich sogar zur gegenseitigen Kalibrierung von Fühlern. Bei den meisten Geräten müssen zur Optimierung der Messgenauigkeit die kalibrierten Fühlerdaten in einem Speicher abgelegt werden, was bei regelmäßigem Fühlerwechsel eine Eingabe von einer Vielzahl von Daten erfordert.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

drinktec

15-19 Sep. 2025 München (Deutschland) Halle C5 - Stand 479

  • Mehr Informationen
    Powtech 2025
    Powtech 2025

    23-25 Sep. 2025 Nürnberg (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.