Magnet-Schwimmerschalter HLS-M series
für Flüssigkeitenfür TanksÜberlauf

Magnet-Schwimmerschalter - HLS-M series - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / für Tanks / Überlauf
Magnet-Schwimmerschalter - HLS-M series - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / für Tanks / Überlauf
Magnet-Schwimmerschalter - HLS-M series - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / für Tanks / Überlauf - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Magnetschwimmer
Medium
für Flüssigkeiten
Anwendung
für Tanks, Überlauf
Material
Edelstahl, Kunststoff
Einbauart
seitenmontiert
Weitere Eigenschaften
kompakt, wartungsfrei, Miniatur
Prozesstemperatur

Min: -40 °C
(-40 °F)

Max: 120 °C
(248 °F)

Prozessdruck

Min: 0 bar
(0 psi)

Max: 5 bar
(72,52 psi)

Beschreibung

Füllstandsüberwachung und -anzeige von Flüssigkeiten Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe Pumpen- und Niveausteuerung Alarmmeldungen Trocken- und Überlaufschutz Leistungsmerkmale Seitlicher Einbau in den Behälter Einsatzgrenzen: Grenzdichte: ρ ≥ 800 kg/m3 Ausführungen in Kunststoff und CrNi-Stahl Platzsparender Einbau Schalter besteht nur aus einem Bauteil Beschreibung Der Schwimmerschalter für horizontalen Einbau in Miniaturausführung Typ HLS-M ist mit seiner kompakten Bauweise ideal für Einsätze in kleinen Behältern geeignet, um ein Minimal-/Maximalniveau anzuzeigen. Der Schwimmer ist an einem drehbar gelagerten Hebel befestigt und bewegt sich mit dem Füllstand des zu messenden Messstoffes. Durch einen Permanentmagnet wird beim Erreichen eines vorgegebenen Schaltpunktes ein Reed-Kontakt (Schutzgaskontakt) betätigt. Durch die Verwendung von Magnet und Reed-Kontakt erfolgt der Schaltvorgang berührungslos, verschleißfrei und ohne Hilfsenergie. Die Kontakte sind potentialfrei. Die Schaltfunktion bezieht sich auf steigendes Flüssigkeitsniveau: Standardmäßige Nutzung als Schließer (durch 180°-Drehung als Öfner einsetzbar). Der Schwimmerschalter ist einfach zu montieren und wartungsfrei, d. h. die Montage-, Inbetriebnahme- und Betriebskosten sind gering.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Sensor+Test 2025
Sensor+Test 2025

6-08 Mai 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle Calibration Area - Stand 2C

  • Mehr Informationen
    Control 2025
    Control 2025

    6-09 Mai 2025 Stuttgart (Deutschland) Halle 3 - Stand 3402

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.