Magnet-Schwimmerschalter HLS
für Flüssigkeitenfür Chemikalienfür Gefahrenzonen

Magnet-Schwimmerschalter - HLS - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / für Chemikalien / für Gefahrenzonen
Magnet-Schwimmerschalter - HLS - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / für Chemikalien / für Gefahrenzonen
Magnet-Schwimmerschalter - HLS - WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG - für Flüssigkeiten / für Chemikalien / für Gefahrenzonen - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Magnetschwimmer
Medium
für Flüssigkeiten
Anwendung
für Chemikalien, für Gefahrenzonen
Material
Edelstahl
Einbauart
seitenmontiert
Prozesstemperatur

Min: -196 °C
(-321 °F)

Max: 350 °C
(662 °F)

Prozessdruck

Min: 0 bar
(0 psi)

Max: 232 bar
(3.364,88 psi)

Beschreibung

Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe Pumpen- und Niveausteuerung Chemie, Petrochemie, Erdgas, Offshore, Schiffbau, Maschinenbau, Energieanlagen, Kraftwerke Prozesswasser- und Trinkwasseraufbereitung Leistungsmerkmale Großes Anwendungsspektrum durch einfaches, bewährtes Funktionsprinzip Für raue Einsatzbedingungen, hohe Lebensdauer Einsatzgrenzen: - Grenzdichte: ρ ≥ 500 kg/m3 CrNi-Stahl- und Kunststoffausführungen Explosionsgeschützte Ausführungen Beschreibung Neben den vielfältigen Anwendungen der Schwimmerschalter für vertikalen Einbau (Typ FLS) bieten die horizontalen Schwimmerschalter Typ HLS ebenfalls unzählige Möglichkeiten die Füllstände zu überwachen bzw. zu schalten, um ein Mindest-/Maximalniveau anzuzeigen. Der Schwimmer ist an einem drehbar gelagerten Hebel befestigt und bewegt sich mit dem Füllstand des zu messenden Mediums. Durch einen Permanentmagnet, der am Ende des Hebels angebracht ist, wird beim Erreichen eines vorgegebenen Schaltpunktes ein Reed-Kontakt (Schutzgaskontakt) im Innern des Kontaktrohres betätigt. Durch die Verwendung von Permanentmagnet und Reed-Kontakt erfolgt der Schaltvorgang berührungslos, verschleißfrei und ohne Hilfsenergie

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Sensor+Test 2025
Sensor+Test 2025

6-08 Mai 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle Calibration Area - Stand 2C

  • Mehr Informationen
    Control 2025
    Control 2025

    6-09 Mai 2025 Stuttgart (Deutschland) Halle 3 - Stand 3402

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.