Sichere und resiliente Dienste zur Gewährleistung der Positionsbestimmung, Navigation und Zeitbestimmung (Position, Navigation, Timing, PNT) sind unverzichtbar, um gefährdete kritische Infrastrukturen vor zunehmenden PNT-Störungen, wie komplexen Jamming/Spoofing-Cyberangriffen auf GPS/GNSS-Antennen sowie böswilligen Angriffe auf die im Netzwerk verwendete Uhrzeit und das NTP/PTP-Protokoll sowie die GPS/GNSS-Empfänger, zu schützen
Das Upgrade der Modellreihe SecurePNT™ 6200 ist eine resiliente Lösung der nächsten Generation zur Synchronisierung der Uhren im Netzwerk auf Grundlage der innovativen TrustedPNT™ Technologie und einer intelligenten Zero-Trust Mehrquellen-Plattform.
Leistungsmerkmale
L1/2/3/5/6+RTK GNSS-Empfänger mit Unterstützung von GEO-Satellitensignalen und optionalem LEO-STL-Empfänger
Holdover-Optionen: DOCXO- oder Rb-Oszillator (intern)
Eingänge: 10 MHz und 1 PPS für Holdover mit externer Cäsium-Uhr
Ausgänge: 10 MHz/1 PPS
System: Einhaltung der Spezifikation PRTC-A ITU-T G.8272, NEBS-zertifziert, halbe 19“-Rackbreite, Rackeinbau möglich
Vorteile
Sichere und resiliente Lösung für PNT-Uhren mit neuen SecureTime℠ Diensten, die die folgenden alternativen und erweiterten Quellen zusätzlich zu GPS/GNSS integrieren:
altGNSS℠ LEO: Erweiterte, verschlüsselte GNSS-unabhängige Quelle, <65 ns RMS-Genauigkeit, rückführbar auf UTC/NIST, gespeist vom Iridium STL-Dienst.
eGNSS℠ GEO: Erweiterte GNSS-Quelle mit authentifizierter Spoofing-Erkennung/-Verringerung und sehr hoher, auf UTC rückführbarer RMS-Genauigkeit von <2,5 ns, gespeist vom Fugro AtomiChon® Dienst auf Inmarsat.