Der ADCA VB17 ist eine Serie von Vakuumbrechern, die dazu dienen, ein unerwünschtes Vakuum automatisch abzubauen oder zu brechen". Zu den Anwendungen gehören Entlüftung und Vakuumbegrenzung in Rohrleitungen, Behältern, Wärmetauschern, Autoklaven, Dampfkesseln und anderen Maschinen. Diese Ventile sollten nicht als Vakuumregelventile verwendet werden. Das Gerät wird durch ein federbelastetes Ventil und den Druck, der auf die Unterseite des Kegels wirkt, geschlossen gehalten. Fällt der Druck unter den eingestellten Solldruck, öffnet sich das Ventil aufgrund des Kräftegleichgewichts und lässt atmosphärische Luft in das System eindringen. Mit steigendem Differenzdruck erhöht sich der Ventilhub und der Luftstrom. Die Geräte sind optional mit einer Hubanzeige erhältlich, die das Öffnen des Ventils signalisiert, um es zu überwachen oder Verunreinigungen zu erkennen.
Die metallischen, medienberührten Teile sind aus 316L-Edelstahl gefertigt. Regelbereiche von -0,05 bis -0,95 bar. Kompakte Bauweise mit leichtem Zugang für Reinigung und Inspektion.
Hubanzeige. Verschiedene Weichdichtungen für Dämpfe und Gase. Entfettung. Andere Konstruktionsmaterialien.
Dampf und andere Dämpfe und Gase, die mit der Konstruktion kompatibel sind.
Außengewinde ISO 228 G oder NPT. Flansch EN 1092-1 PN 16 (Gewindeflansch). Luftdurchsatz (m3 Flansch ASME B16.5 Class 150 (Gewindeflansch).
Vertikaler Einbau. Siehe IMI - Installations- und Wartungsanleitung.
---