video corpo

Ventil zur Absalzsteuerung VPC26 series
MembranpneumatischSteuerung

Ventil zur Absalzsteuerung - VPC26 series - VALSTEAM ADCA Engineering S.A. - Membran / pneumatisch / Steuerung
Ventil zur Absalzsteuerung - VPC26 series - VALSTEAM ADCA Engineering S.A. - Membran / pneumatisch / Steuerung
Ventil zur Absalzsteuerung - VPC26 series - VALSTEAM ADCA Engineering S.A. - Membran / pneumatisch / Steuerung - Bild - 2
Ventil zur Absalzsteuerung - VPC26 series - VALSTEAM ADCA Engineering S.A. - Membran / pneumatisch / Steuerung - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Membran
Betätigung
pneumatisch
Funktion
Steuerung, zur Absalzsteuerung
Körper$
Sitz, Modular
Anwendung
Heizkessel, für Feststoff
Material
Edelstahl, Kohlenstoffstahl
Weitere Funktionen
Verdrängung
Weitere Eigenschaften
kompakt
DN

Max: 40 mm
(1,575 in)

Min: 15 mm
(0,591 in)

Druck

Max: 50 bar
(725,2 psi)

Min: 23,8 bar
(345,2 psi)

Temperatur

Max: 400 °C
(752 °F)

Min: -10 °C
(14 °F)

Beschreibung

Beim Betrieb eines Dampfkessels kommt es zu einer kontinuierlichen Verdampfung des Kesselwassers, die einen unerwünschten Anstieg der TDS-Konzentration (Total Dissolved Solids) verursacht. Ein typisches Problem, das sich daraus ergibt, ist das Schäumen des Wassers, was zu einer verminderten Kesselleistung und zu Nassdampf führt. Außerdem gelangen gelöste und suspendierte Feststoffe in die Dampfleitungen und verunreinigen Ventile, Rohre, Wärmetauscher und Kondensatableiter, was zu Korrosion, Ablagerungen und Erosion führt. Aus diesen Gründen muss eine bestimmte Menge an Kesselwasser kontinuierlich oder regelmäßig abgeleitet werden, um sicherzustellen, dass die TDS-Konzentration innerhalb der empfohlenen Parameter bleibt. Das ADCATrol VPC26 ist ein Regelventil, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde und über eine mehrstufige Trimmung verfügt, um die Energie der Flüssigkeit schrittweise zu reduzieren. Dies macht es ideal für die Ableitung von Kesselabschlämmungen bei hohen Differenzdrücken, bei denen ein Flashen zu befürchten ist. Das Ventil eignet sich sowohl für eine kontinuierliche als auch für eine Auf/Zu-TDS-Regelung über einen pneumatischen Stellantrieb der PA-Serie mit umgekehrter Wirkungsrichtung oder einen ausfallsicheren Federrücklaufantrieb der AV-Serie. Minimierte Vibrationen durch kontinuierliche Spindelführung. Die Dichtflächen von Sitz und Kegel sind bei niedrigen Hubstellungen vor Erosion geschützt. Kompakte und modulare Bauweise. Mehrstufige Garnitur für kontrollierte Geschwindigkeit und Druckabfall. Garnitur aus gehärtetem Edelstahl mit stellitbeschichtetem Kegel und Sitz. Werkzeuglos schnell austauschbare, eingeklemmte Sitze, die schnelle und einfache Inline-Wartungsvorgänge ermöglichen. Bodenanschluss des Probenahmeventils. NV400B Probenahmeventil. Abschlämmregler. TDS-Absalzregelung in Dampfkesseln und anderen Anwendungen mit hohem Druckabfall

---

Kataloge

VPC26
VPC26
5 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.