Trennschichtmessungs-Füllstandsensor NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000
mit elektromechanischem Lot-Systemfür Schlammfür hochviskose Flüssigkeiten

Trennschichtmessungs-Füllstandsensor - NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000 - UWT GmbH - mit elektromechanischem Lot-System / für Schlamm / für hochviskose Flüssigkeiten
Trennschichtmessungs-Füllstandsensor - NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000 - UWT GmbH - mit elektromechanischem Lot-System / für Schlamm / für hochviskose Flüssigkeiten
Trennschichtmessungs-Füllstandsensor - NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000 - UWT GmbH - mit elektromechanischem Lot-System / für Schlamm / für hochviskose Flüssigkeiten - Bild - 2
Trennschichtmessungs-Füllstandsensor - NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000 - UWT GmbH - mit elektromechanischem Lot-System / für Schlamm / für hochviskose Flüssigkeiten - Bild - 3
Trennschichtmessungs-Füllstandsensor - NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000 - UWT GmbH - mit elektromechanischem Lot-System / für Schlamm / für hochviskose Flüssigkeiten - Bild - 4
Trennschichtmessungs-Füllstandsensor - NivoBob®3300/3400-Vibranivo®1000/5000 - UWT GmbH - mit elektromechanischem Lot-System / für Schlamm / für hochviskose Flüssigkeiten - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Technologie
mit elektromechanischem Lot-System
Medium
für Schlamm, für hochviskose Flüssigkeiten, für Schüttgüter, für Quarzsand, für getauchte Feststoffe
Schnittstelle
4-20 mA, 2-Leiter, Modbus, PROFIBUS, NAMUR
Anwendung
zur Füllhöhenkontrolle, für Behälter, für Industrieanwendung, für raue Umgebungen, für OEM, für korrosive Medien, für die Pharmaindustrie, für Silo, für hohe Temperaturen, für kleine Gefäßöffnung, für Schifffahrtsanwendungen, für Gefahrenzonen, für Becken, für Pumpensumpf
Zulassung
IEC-Ex, FM/CSA, TR-CU, INMETRO, CCC-Ex, KCs
Weitere Eigenschaften
Flanschmontage, Edelstahl, kompakt, Hochpräzision, wartungsfrei, chemikalienbeständig, Trennschichtmessung, flexibel, robust, smart, tauchfest, programmierbar, kostengünstig, seitenmontiert, mit Digitalanzeige, eigensicher, Clamp-on, FM/FMC, korrosionsbeständig, ATEX, IP67, IP66
Niveaubereich

Max: 50 m
(164'00" )

Min: 0 m
(0'00" )

Prozessdruck

Max: 16 bar
(232,06 psi)

Min: 0 bar
(0 psi)

Prozesstemperatur

Max: 150 °C
(302 °F)

Min: -40 °C
(-40 °F)

Beschreibung

Füllstandsensor zur Trennschichtmessung von Feststoffen in Wasser Kontinuierliche Füllstandmessung Es gibt verschiedene Industrien, in denen Schlammpegel oder feste Stoffe in Flüssigkeiten erfasst werden müssen. So z.B. in Sedimentbehältern oder -becken, Filtern oder Schrägklärern in der Metallindustrie, Chemieanlagen, Kalk- oder Kieswerken und der Abwasserbranche. Dabei kommt es auf die Messgenauigkeit und auch Haltbarkeit der Sensorik an. Oft setzen Verschmutzung, Chemikalien und Gase den Sensoren zu und erfordern eine besondere Beständigkeit. Die NivoBob® Serien NB 3300/3400 erfüllen die Anforderungen vieler Trennschichtmessungen und sind durch das einfache Messprinzip sehr zuverlässig. Zur Füllstandauswertung steht ein Analogsignal 4-20mA zur Verfügung und eine Modbus RTU/Profibus DP Schnittstelle. Grenzstandmessung Um Grenzstände von Schlämmen und Feststoffen in Flüssigkeiten zu messen, können Schwinggabeln der Vibranivo® Serien VN 1000 bzw. VN 5000 eingesetzt werden. Die medienberührenden Teile sind aus beständigem Edelstahl. Mit den Versionen VN 1030 und VN 5030 lassen sich sogar Tiefen von ca. 4 m bei einer Einbaulage von oben in einen Tank oder ein Becken verwirklichen. Die für die jeweilige Feststofferkennung benötigte hohe Sensibilität kann an der Elektronik einfach eingestellt werden.

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Fenasucro & Agrocana
Fenasucro & Agrocana

12-15 Aug. 2025 Sertãozinho/SP (Brasilien)

  • Mehr Informationen
    Aquatech Mexico 2025
    Aquatech Mexico 2025

    2-04 Sep. 2025 Ciudad de Máxico (Mexiko) Stand 631

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.