Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar NivoGuide® NG 3000
für Schüttgüterfür Quarzsand4-20 mA

Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 2
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 3
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 4
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 5
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 6
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 7
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 8
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 9
Füllstandsensor mit TDR-geführtem Radar - NivoGuide® NG 3000 - UWT GmbH - für Schüttgüter / für Quarzsand / 4-20 mA - Bild - 10
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Technologie
mit TDR-geführtem Radar
Medium
für Schüttgüter, für Quarzsand
Schnittstelle
4-20 mA, 2-Leiter, HART, PROFIBUS
Anwendung
für die Pharmaindustrie, für Behälter, zur Füllhöhenkontrolle, für doppelwandigen Behälter, für Industrieanwendung, für raue Umgebungen, für OEM, für korrosive Medien, für Silo, für hohe Temperaturen, für Gefahrenzonen, für industrielle Gefriertechnik, für kleine Gefäßöffnung, für Pumpensumpf
Zulassung
IEC-Ex, TR-CU, INMETRO
Weitere Eigenschaften
tauchfest, Edelstahl, wartungsfrei, Flanschmontage, mit LED-Anzeige, IP68, schleifengespeist, robust, korrosionsbeständig, ATEX, eigensicher, FM/FMC, smart, mit Digitalanzeige
Niveaubereich

Min: 300 mm
(11,81 in)

Max: 75.000 mm
(2.952,76 in)

Prozessdruck

Min: 0 bar
(0 psi)

Max: 40 bar
(580,15 psi)

Prozesstemperatur

Min: -40 °C
(-40 °F)

Max: 200 °C
(392 °F)

Beschreibung

DER GEFÜHRTE RADARSENSOR (TDR) NIVOGUIDE® NG 3000 wird zur kontinuierlichen Füllstandsmessung in Schüttgutanwendungen ab einem DK-Wert (Dielektrizität) von 1,5 eingesetzt. Der große Messbereich bis zu einer Behälterhöhe von 75 Metern deckt dabei die meisten industriellen Anwendungen im Feststoffbereich ab. Die einfache Inbetriebnahme über einen Schnellstartassistenten und die intuitive Bedienung machen den TDR zu einem servicefreundlichen Füllstandsensor. IHR NUTZEN • Einfache, menügeführte Inbetriebnahme und Diagnose mit Bedienmodul und Display • Einsatz in schmalen Behältern durch geführtes Radarsignal • Wartungsfreier Sensor BESONDERHEITEN • Anpassbare Sonden (bis 75 m) • Sehr hohe Sensibilität (DK-Wert ≥ 1,5) • PA-beschichtete Seilsonde • Temperaturlösungen -40 °C bis +200 °C • Druckfeste Ausführungen bis 40 bar • Robuste Einkopplung UNSERE LÖSUNG FÜR • Schüttgüter mit hohen Abzugskräften • Starke Anbackung • Abrasive Materialien • Staubige Umgebung • Explosionsgefährdete Bereiche

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Industrial Transformation ASIA-PACIFIC (ITAP) 2025 - Singapore Expo
Industrial Transformation ASIA-PACIFIC (ITAP) 2025 - Singapore Expo

15-17 Okt. 2025 Singapore (Singapur) Halle 3 - Stand J28

  • Mehr Informationen
    MEORGA Landshut
    MEORGA Landshut

    15-15 Okt. 2025 Landshut (Deutschland) Stand P6

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.