Ein Betonwerk ist eine Anlage, in der durch die Kombination von Sand, Wasser, Zuschlagstoffen, Zement und Zusatzstoffen Beton hergestellt wird. Kompakte Betonanlagen eignen sich für Benutzer, die den Standort nicht häufig wechseln. Aufgrund der einfachen Montage- und Demontagekonstruktion können sie jedoch mit zwei Anhängern komplett an einen anderen Standort verlegt werden.
Inertstofftrichter bieten Ihnen die Möglichkeit, Beton nach standardisierten Rezepturen zu produzieren. Nach der Dosierung der Inertstoffe werden diese mit Hilfe eines Förderers zum Mischer transportiert. Vor dem Eintritt in den Mischer werden auch Wasser, Zusatzstoffe und Zement dosiert. Um die Kapazität nicht zu verlieren, werden diese Prozesse gleichzeitig durchgeführt und alle Inhalte stehen für jede Charge bereit, um Beton zu werden.
TTC kümmert sich um die Kunden und macht alles für eine einfache und effektive Nutzung der Anlage. Jede Anlage ist mit einer Steuerkabine ausgestattet, die aus einem Steuerpult mit allen Start- und Stopptasten und einem Personalcomputer besteht, auf dem Sie alle Prozesse verfolgen können. Auf dem Computer können Sie auch den Füllstand der Einheiten überwachen und eine unbegrenzte Anzahl von Betonbelegen eingeben. Darüber hinaus können Sie leicht zu einem Bericht gelangen.
---