Pressenstraße für Produktion
für die Automobilindustriefür Werkzeugeautomatisch

Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch
Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch
Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch - Bild - 2
Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch - Bild - 3
Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch - Bild - 4
Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch - Bild - 5
Pressenstraße für Produktion - Strothmann Machines & Handling GmbH - für die Automobilindustrie / für Werkzeuge / automatisch - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
für Produktion
Anwendung
für die Automobilindustrie, für Werkzeuge
Steuerung
automatisch

Beschreibung

Am Linienende werden die fertig umgeformten Werkstücke manuellen oder automatischen Abstapelungsprozessen zugeführt. Die Automationssysteme von Strothmann übernehmen die Vereinzelung der Werkstücke auf Förderbänder. Im einfachsten Fall, nämlich beim Einsatz des FeederPlus 6neo, sind je nach Kundenanforderungen gar keine zusätzlichen Systeme erforderlich. Das spart Kosten in der Anschaffung und Instandhaltung. Alternativ bieten wir zusätzlich Shuttle-Systeme, Entnahmeroboter und zugehörige Tooling-Wechsel-Einrichtungen an. Das Linearshuttle entkoppelt die Arbeitsbereiche der Entladeautomation der letzten Presse und der Orientierungsroboter und vermeidet somit Taktzeiteinbußen oder gar Kollisionen. Mit dem Wendeshuttle lassen sich Doppelteile um die B-Achse wenden. Dazu ist das Shuttle mit einem speziellen Doppeltooling ausgestattet. Auch der klassische Linearbetrieb ist möglich. Die Orientierungsroboter übernehmen die Werkstücke vom Shuttle und platzieren sie in der gewünschten Orientierung auf den Fördereinrichtungen. Sie erledigen zudem den Tooling-Wechsel für das Shuttle. Je nach Anlagenkonfiguration und Zugänglichkeit werden die automatischen Tooling-Wechsel-Einrichtungen für Roboter und Shuttle als Drehtüren oder Hubeinrichtungen mit Zugang auf dem Anlagendach ausgeführt.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Strothmann Machines & Handling GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.