Elektronischer Filter / Hochpass SIM965
Tiefpasspassiv

Elektronischer Filter / Hochpass - SIM965  - Stanford Research Systems - Tiefpass / passiv
Elektronischer Filter / Hochpass - SIM965  - Stanford Research Systems - Tiefpass / passiv
Elektronischer Filter / Hochpass - SIM965  - Stanford Research Systems - Tiefpass / passiv - Bild - 2
Elektronischer Filter / Hochpass - SIM965  - Stanford Research Systems - Tiefpass / passiv - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Bandbreite
Hochpass, Tiefpass
Typ
passiv
Frequenz

Min: 1 Hz

Max: 500.000 Hz

Beschreibung

Einstellbare obere und untere Grenzwerte (±10 V) 10 mV Auflösung 1-MHz-Bandbreite TTL-Ausgänge für Grenzwerterkennung Hohe Anstiegsrate Das analoge Filter SIM965 ist ideal für Signalkonditionierungsanwendungen, bei denen Bessel- oder Butterworth-Filter benötigt werden. Bessel-Filter bieten eine saubere Sprungantwort (vernachlässigbares Überschwingen) und einen linearen Phasengang, während Butterworth-Filter eine ausgezeichnete Durchlassband-Ebenheit mit etwas Überschwingen bieten. Die Auswahl zwischen Hochpass- und Tiefpassfilterung erfolgt über die Frontplatte. Die Cutoff-Frequenzen werden mit einer 3-stelligen Auflösung eingestellt, und für beide Filtertypen kann zwischen 12, 24, 36 oder 48 dB/Oktave Rolloff gewählt werden. Der SIM965 akzeptiert Eingangssignale zwischen ±5 V und hat eine Verstärkung von eins. Sein geringes Rauschen und seine geringe harmonische Verzerrung sowie eine Bandbreite von mehr als 1 MHz machen ihn ideal für empfindliche analoge Anwendungen. Wenn eine Signalverstärkung erforderlich ist, sollte der SIM910 JFET-Vorverstärker oder der SIM911 BJT-Vorverstärker in Betracht gezogen werden. Bis zu acht SIM965-Module können in einem SIM900-Mainframe untergebracht werden. Mainframes können kaskadiert werden, was eine unbegrenzte Anzahl von Filterkanälen für komplexe Anwendungen ermöglicht. Das SIM965 ist außerdem vollständig programmierbar. Alle Funktionen können von einem Computer aus über den SIM900-Mainframe gesteuert werden. Der Mainframe unterstützt sowohl RS-232- als auch GPIB-Schnittstellen. Der digitale Steuerschaltkreis im SIM965 ist mit einer speziellen Clock-Stop-Architektur ausgestattet, bei der der Mikrocontroller nur dann eingeschaltet wird, wenn die Einstellungen geändert werden. Dadurch wird gewährleistet, dass kein digitales Rauschen die analogen Signale auf niedriger Ebene verunreinigen kann.

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.