Die Echtzeitüberwachung von Niederschlägen bietet zahlreiche Vorteile in verschiedenen Szenarien. So kann beispielsweise die Installation von Echtzeit-Regenmessern für eine Stadt, die mit Problemen des Zuflusses und der Versickerung zu kämpfen hat, von großem Nutzen sein. Der Regenmesser A-Link garantiert Datengenauigkeit bei I&I-Studien und liefert wichtige Informationen für Entscheidungen über kostspielige Projekte zur Sanierung des Abwassersystems.
So funktioniert der Smartrek-Regenmesser A-Link:
Der Regenmesser A-Link ist ein drahtloses 1-Kanal-Überwachungsgerät mit großer Reichweite für Kippwaagen. Er kann an die meisten auf dem Markt befindlichen Kippregenschöpfer mit Impulsausgang angeschlossen werden. Zusätzlich zeigt der Sensor die Regenmenge an, indem er die Gesamtzahl der Kippen während eines Regenereignisses mittelt. Er speichert auch die Gesamtzahl der Kippen im internen Speicher des A-Link, so dass der Totalisatorwert auch bei Stromausfall erhalten bleibt. Es gibt insgesamt 3 rückstellbare Zählwerke mit der Möglichkeit, einen der folgenden 3 Betriebsmodi zu wählen: 1) allgemeiner Totalisator, 2) Gesamtregen des aktuellen Regenereignisses und 3) Gesamtregen der letzten X Stunden.
---