Maschensiebe sind vielseitige Filtrations- und Trennkomponenten, die aus verwobenen Materialien wie Edelstahl, Polyester, PEEK oder Nylon hergestellt werden. Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen im Bergbau (Erzsortierung mit Vibrationssieben) und in der chemischen Verarbeitung (Hochtemperatur-PEEK-Filter) bis hin zum Präzisionssiebdruck (Polyester-/Nylongewebe) und zur Wasseraufbereitung (Entfernung von Verunreinigungen). Industrietaugliche Optionen zeichnen sich durch Korrosions-/Abriebfestigkeit, anpassbare Abmessungen und spezielle Designs aus
BESCHREIBUNG
1. **Präzisionsdimensionierung**
- Kontrollierte **Blendengröße** (1 μm bis 100+ mm) und **Maschenzahl** (1-635+ Öffnungen/Zoll) für eine genaue Partikelabscheidung.
2. **Material Vielseitigkeit**
- Erhältlich in **Edelstahl** (Korrosions-/Hitzebeständigkeit), **Polyester/Nylon** (flexibler Druck), **PEEK** (chemische/thermische Stabilität) und **Kupfer/Messing** (Leitfähigkeit).
3. **Hohes Verhältnis der offenen Fläche**
- **15%-90% offene Fläche** schafft ein Gleichgewicht zwischen Strömungseffizienz und struktureller Stärke.
4. **Dauerhaftigkeit & Widerstand**
- Beständig gegen Abrieb, Chemikalien (Säuren/Laugen), UV-Zersetzung und extreme Temperaturen (-200°C bis +1000°C, materialabhängig).
5. **Anpassbare Geometrie**
- Mehrere Bindungsmuster: **Einfache Bindung** (Standard), **Köperbindung** (hohe Beanspruchung), **Holländische Bindung** (Feinfiltration).
6. **Funktionale Anpassungsfähigkeit**
- **Anti-Verstopfungs-Design** (selbstreinigende Oberflächen), **elektrostatische Ableitung** (für Elektronik) und **Lebensmittelkonformität** (FDA/USP).
---