Ein gezahnter Keilriemen - auch bekannt als gezahnter Keilriemen oder gezahnter Keilriemen - ist ein Keilriemen, in dessen Innenseite Kerben (Zähne) geschnitten sind, um die Flexibilität und Wärmeableitung zu verbessern.
BESCHREIBUNG
?️ Englische Begriffe:
Gezahnter Keilriemen
Gezahnter Keilriemen
Gekerbter Keilriemen
Alle drei Begriffe sind gebräuchlich und je nach Region oder Hersteller austauschbar.
? Hauptmerkmale:
Verbesserte Flexibilität
Durch die Einkerbungen kann sich der Riemen leichter um kleine Riemenscheiben biegen, wodurch die innere Spannung verringert wird.
Bessere Wärmeableitung
Die ausgeschnittenen Abschnitte tragen zur Wärmeableitung bei und verlängern die Lebensdauer des Riemens.
Höherer Wirkungsgrad
Geringerer Schlupf und geringerer Energieverlust im Vergleich zu herkömmlichen (glatten) Keilriemen.
Gleiche Scheibenkompatibilität
Kann mit Standard-Keilriemenscheiben (Umlenkrollen) verwendet werden.
⚙️ Typische Anwendungen:
HLK-Systeme
Fahrzeugmotoren
Werkzeugmaschinen
Landwirtschaftliche und industrielle Maschinen
---