Die Stangendichtung ist ein sehr wichtiges Dichtungselement in hydraulischen und pneumatischen Systemen. Ihre Leistung bestimmt direkt die Dichtwirkung und Lebensdauer des gesamten Systems.
Wichtigste Funktionen
Verhinderung des Austretens von Hydrauliköl/-gas aus dem Zylinder entlang der Kolbenstange (äußere Abdichtung);
Aufrechterhaltung des Systemdrucks, um den normalen Betrieb des Hydraulikzylinders zu gewährleisten;
Wird oft in Kombination mit Abstreifer- und Pufferdichtungen verwendet, um ein komplettes Dichtungssystem zu bilden.
Dichtet die Kolbenstange ab, wenn sie sich in den Zylinder hinein- und herausbewegt.
Verhindert, dass interne Flüssigkeit (Öl oder Gas) aus dem Zylinder austritt.
Erhält die Integrität des Systemdrucks und die Betriebssicherheit aufrecht.
---