C-Rahmenpressen, auch Spaltrahmenpressen genannt, verdanken ihren Namen der C-ähnlichen Form der Presse. Eine C-Rahmenpresse ist an drei Seiten offen, sodass sie problemlos eine Vielzahl von Materialgrößen und -formen verarbeiten kann.
Was ist eine C-Frame-Presse?
C-Rahmenpressen, auch Spaltrahmenpressen genannt, verdanken ihren Namen der C-ähnlichen Form der Presse. Eine C-Rahmenpresse ist an drei Seiten offen, sodass sie problemlos eine Vielzahl von Materialgrößen und -formen verarbeiten kann. C-Rahmen-Pressen werden häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, da sie das einfache Be- und Entladen von Teilen für Arbeiter und automatisierte Lösungen ermöglichen. Das grundlegende Design der C-Rahmen-Presse besteht aus drei Komponenten: einem geschweißten Stahlrahmen, einem hydraulisch-pneumatischen Zylinder oder einem Servoantrieb sowie obere und untere Platten.
Vorteile der C-Rahmenpresse
Vielseitigkeit in den Herstellungsprozessen:C-Rahmenpressen können verschiedene Vorgänge ausführen, darunter Stanzen, Biegen und Prägen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für viele Branchen macht.
Platzsparendes Design:C-Rahmenpressen haben eine kompakte Stellfläche und sind daher ideal für kleine Fertigungsräume. Sie benötigen außerdem weniger Stellfläche als andere Pressentypen, wie z. B. Seitenpressen oder OBI-Pressen.
Benutzerfreundlichkeit und Wartung:C-Rahmenpressen sind einfach zu bedienen und zu warten, was Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität erhöht.
Präzision und Genauigkeit im Betrieb:C-Rahmenpressen verfügen über einen stabilen Rahmen, der eine höhere Genauigkeit und Präzision während des Betriebs bietet, was zu qualitativ hochwertigeren Produkten führt.