Es handelt sich um ein zweiachsiges statisches Ultraschallanemometer, das für genaue Messungen der Windgeschwindigkeit und -richtung unter allen Umweltbedingungen eingesetzt wird. Es ist in der Lage, Windgeschwindigkeiten bis zu 85 m/s zu messen, ohne dabei nachzulassen.
Für ein schnelles Abtauen ist eine Heizoption verfügbar. Es ist ein Modell mit einem Gehäuse aus eloxierter Aluminiumlegierung mit Korrosionsschutzbeschichtung erhältlich. Dadurch kann das Gerät auch in besonders aggressiven Umgebungen eingesetzt werden. Das Anemometer erfüllt die Anforderungen von MIL-STD-810G Methode 509.6 (Salzsprühnebel-Korrosionstest). Die hohe Immunität gegen elektromagnetische Störungen macht es für Messungen in elektrisch verrauschten Umgebungen geeignet.
Alle gemessenen meteorologischen Daten werden über eine 2-Draht-RS-Schnittstelle an Datenlogger und
empfängereinheiten über einen 2-Draht RS485-Bus mit Modbus RTU-Protokoll übertragen. Dieser Sensor ist außerdem mit zwei Analogausgängen für Windgeschwindigkeit und -richtung ausgestattet, die werkseitig in den Bereichen 4-20 mA (Standard), 0...1 V, 0...5 V oder 0...10 V konfiguriert werden können (bei Bestellung anzugeben)
Alle Sensoren sind werkseitig kalibriert und erfordern keine zusätzlichen Eingriffe durch den Benutzer.
---