video corpo

Linearantrieb RigiBelt
elektrischriemengetriebenteleskopisch

Linearantrieb - RigiBelt - SERAPID - elektrisch / riemengetrieben / teleskopisch
Linearantrieb - RigiBelt - SERAPID - elektrisch / riemengetrieben / teleskopisch
Linearantrieb - RigiBelt - SERAPID - elektrisch / riemengetrieben / teleskopisch - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Bewegung
linear
Typ
elektrisch
Technologie
riemengetrieben, teleskopisch
Schutzfaktor
wasserbeständig, robust
Anwendungsbereich
für Krankenhausbetten, für Hubanwendungen, für medizinische Geräte, für Antennen, für Materialumschlag, zur Betteneinstellung, Führung, zur Höhenverstellung von Tischen, für Fahrzeuge, für Scannertisch, für medizinische Anwendungen, für mobile Arbeitsmaschinen, für Schiebetore, zum Anheben, Chemie, für die Raumfahrtindustrie, für Nahrungsmittel, für Industrieanwendungen, für die Automobilindustrie, für die Möbelindustrie
Weitere Eigenschaften
motorisiert, kompakt, Präzision, Positionierung, vom Typ Gleitschiene, amagnetisch, Kurzhub, reibungsarm, korrosionsbeständig, extradünn, mit externer Führung, mit Außenführung, platzsparend, maßgefertigt, Multiposition, Steifigkeit, kleinformatig
Hub

Max: 500 cm
(196,85 in)

Min: 10 cm
(3,937 in)

Belastung

5 kN

Geschwindigkeit

Max: 200 mm/s

Min: 50 mm/s

Beschreibung

Der RigiBelt ist wie alle Schubketten ein rein mechanischer Aktuator Anders als bei der klassischen Kette, führt der RigiBelt jedoch zwei Teilketten aus formschlüssigen Elementen wie die Zahnreihen eines Reißverschlusses zusammen und bildet auf diese Weise einen festen Antriebsstock. Im passiven Zustand sind die Teilketten aufwickelbar und lassen sich Platz sparend speichern. Alle Materialien sind amagnetisch: die Zahnelemente aus hartem, die Riemen aus flexiblem Plastik. Die Antriebsmechanik ist zum Teil aus Edelstahl oder eloxiertem Aluminium. Das Standard-Modell kann an spezielle Umgebungen angepasst werden. Die Anwendungsgebiete reichen von der Medizintechnik bis zur Lagerlogistik. Merkmale und Vorteile • flexible Teilstränge • amagnetische Materialien • horizontale und vertikale Förderung • einfache Installation • geringes Eigengewicht • Hubwege bis zu mehreren Metern • mit oder ohne Führungen einsetzbar Anwendungsbeispiele • horizontale Bewegung von MRT-Untersuchungstischen (Magnetresonanztomografie) • Kamerabewegungen auf selbstfahrenden Fahrzeugen • automatisch öffnende/schließende Fenster

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.