Der fortschrittliche Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM) von Santroll verfügt über einen Stator mit Flachdraht-Haarnadelwicklungen, der eine außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz für anspruchsvolle Anwendungen bietet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren, die runde Drahtwicklungen verwenden, wird beim PMSM von Santroll ein Stator mit Haarnadelwicklungen aus rechteckigem (flachem) Kupferdraht eingesetzt. Die Leiter werden zu U-förmigen "Haarnadeln" vorgeformt, in die Statorschlitze eingesetzt und per Laser zu einer starren, hochdichten Wicklungsstruktur verschweißt. Diese Konstruktion bietet eine Reihe von bedeutenden Vorteilen:
Hoher Nutenfüllfaktor: Hairpin-Wicklungen ermöglichen mehr Kupfer pro Nut und damit ein höheres Drehmoment und eine höhere Leistungsdichte bei kompakter Bauweise.
Verbesserte thermische Leistung: Die flache Drahtgeometrie verbessert die Wärmeableitung und ermöglicht einen dauerhaften Betrieb mit hohen Strömen ohne Überhitzung.
Geringerer Widerstand und Leistungsverlust: Geringere I²R-Verluste führen zu einer höheren Systemeffizienz, insbesondere unter lastintensiven Bedingungen.
Überlegene mechanische Stabilität: Die starre Wicklungsstruktur minimiert Vibrationen und Verformungen und erhöht die Haltbarkeit und Lebensdauer.
Die hochgradig automatisierten Produktionslinien von Santroll sind der Schlüssel zur Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit seiner Motorenprodukte. Durch die Integration von präzisem Roboterhandling, automatischer Spulenbestückung und Laserschweißen garantiert Santroll:
Konsistente Spulengeometrie
Gleichmäßige elektrische Eigenschaften
Reduzierte menschliche Fehler und Fehlerquote
Hauptanwendungsbereiche:
Rein elektrische SUVs, MPVs, elektrische Logistikfahrzeuge, Elektrobusse, Elektroboote, etc.
Kann mit dem Untersetzungsgetriebe integriert werden, um eine Antriebseinheit zu bilden.
---