Ultraschall-Dickenmessgerät SA8812
MetallGlasStahl

Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl
Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl
Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl - Bild - 2
Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl - Bild - 3
Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl - Bild - 4
Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl - Bild - 5
Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 - S.A.M.A. ITALIA SRL - Metall / Glas / Stahl - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Anwendung
Metall, Glas, Stahl, Kupfer, Material
Typ
tragbar
Technologie
mit Digitalanzeige, Ultraschall
Messbereich

Max: 200 mm
(7,87 in)

Min: 1,2 mm
(0,05 in)

Beschreibung

Ultraschall-Dickenmessgerät - SA8812 Das Ultraschall-Dickenmessgerät ist ein Gerät zur zerstörungsfreien Prüfung, das zur Messung der Dicke von ultraschallleitenden Materialien, wie z.B: Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Zink, Quarzglas, Polyethylen, PVC, Grauguss, Sphäroguss, PVC. Dieses Messgerät wird üblicherweise verwendet, um die Dicke von Tanks, Blechen, Rohrleitungen, Unterdruckbehältern, Schotten usw. zu bestimmen. Die gebräuchlichsten Anwendungsbereiche sind Qualitätskontrollaktivitäten und Wartungsinspektionen zur Feststellung von Korrosion am Werkstück.

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.