Der Micropitting-Rig MPT-3000 untersucht Traktion, Verschleiß und Rollkontaktermüdung (RCF) durch Dreipunkt-Rollenkontakt, der unter verschiedenen Bedingungen Mikro- und Makropitting erzeugt. Das Drehmoment und die kontrollierte Akustik der Dreiwalzenmaschine ermöglichen die Quantifizierung kleinster Unterschiede.
Übersicht über den Micropitting-Rig
Haupteigenschaften:
Last bis zu 5000 N
Kraft- und Geschwindigkeitskontrolle in Echtzeit
Millionen Zyklen in kurzer Zeit
Schmierstofftemperaturen bis 150 °C
Standard-Drehmomentbereich bis 60 Nm
SRR (Gleit-Roll-Verhältnis) 0 bis +/- 200 %
Mittelstift 4 m/s, außen drei Rollen 18 m/s
Worin besteht das Interesse der Dreischeibenmaschine? Dreischeibengeräte dienen zur Beurteilung und Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Materialien oder Beschichtungen gegenüber verschiedenen Arten von Verschleiß. Zu diesen Verschleißarten gehören Rollkontaktermüdung (RCF), Pitting und Graufleckigkeit. Durch die Simulation realer Bedingungen mit verschiedenen Roll- oder Gleitkombinationen, Kontaktdrücken und Schmiersystemen können Forscher und Produktentwickler das Verhalten von Werkstoffen, Beschichtungen und Schmiermitteln unter verschiedenen Betriebsbedingungen untersuchen und verstehen.
Der MPT-3000 Micropitting Rig von Rtec-Instruments ist eine ideale Dreifach-Rollenkontaktmaschine zur Untersuchung von Traktion, Verschleiß und Rollkontaktermüdung unter verschiedenen Kombinationen von Roll-Gleit-Verhältnissen. Die offene Plattformarchitektur ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Proben und zur Einrichtung.