Transfer-FTS AGVi
für schwere Lastenfür Automobilanwendungen

Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen
Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen
Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen - Bild - 2
Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen - Bild - 3
Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen - Bild - 4
Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen - Bild - 5
Transfer-FTS - AGVi - ROFA Group - für schwere Lasten / für Automobilanwendungen - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Transfer
Anwendung
für schwere Lasten
Auftragebereich
für Automobilanwendungen
Last

3.000 kg, 8.000 kg, 20.000 kg
(6.614 lb, 17.637 lb, 44.092 lb)

Beschreibung

Der automatische Flurtransport im innerbetrieblichen Materialfluss und in der Fertigungsverkettung wird mit steigender Tendenz durch Elektroflurbahnen (EFB) realisiert. Elektroflurbahnsysteme (EFB) von ROFA besitzen prinzipiell die Eigenschaften eines FTS. Jedoch besitzen die autarken Fahrzeuge keine Batterien sondern werden über ein induktives System gespeist. An den Fahrzeugen ist die Adaption verschiedenster Zusatzfunktionen möglich. Elektroflurbahnen arbeiten mit mechanischer bzw. induktiver Spurführung sowie induktiver Stromversorgung mittels eines im Boden verlegten Schienenblockes. Der Schienenblock besteht im wesentlichem aus Führungskanal und Primärleiterschleife zur berührungslosen Stromübertragung. Diese Systeme zeichnen sich aus durch niedrige Beschaffungs- und Betriebskosten bei Einsatz von modernster Technik. • Antriebskonzept wahlweise über Schleifleitung, Induktion oder Batterie • Lenkung wahlweise über mechanische Spurführung, berührungslose Induktion, Laser, Funk oder optische Systeme • Große Bandbreite an Traglasten • Individuelle Programmierung • Umfangreiche Kombinierbarkeit mit anderen Fördersystemen • Flexible Streckenführung Fahrgeschwindigkeit: bis 60 m/min Spurführung und Leistungsübertragung: indukti Spurführung und Leistungsübertragung: induktiv EFBi Schwerlast Fahrgeschwindigkeit: bis 25 m/min Spurführung und Leistungsübertragung: induktiv
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.