LC29H ist eine Serie von Dualband- und Multi-Konstellations-GNSS-Modulen, die den gleichzeitigen Empfang aller vier globalen GNSS-Konstellationen unterstützen: GPS, BDS, Galileo und GLONASS.
Im Vergleich zu GNSS-Modulen, die nur L1-Signale verfolgen, kann die LC29H-Serie eine größere Anzahl sichtbarer Satelliten in mehreren Bändern empfangen und verfolgen, wodurch der Mehrwegeffekt in tiefen Häuserschluchten deutlich gemildert und die Positionsgenauigkeit verbessert wird. Durch einen internen LNA und SAW-Filter erreicht das Modul eine höhere Empfindlichkeit und Störsicherheit. Mit der Unterstützung von zwei Frequenzen liefert das Modul CEP-Genauigkeitswerte von 1 m im autonomen Modus und Zentimeterwerte in den RTK-fähigen Varianten. Die optionale Koppelnavigationsfunktion gewährleistet die hervorragende Positionierungsleistung des Moduls auch in Gebieten mit schwachem Signal oder wenn keine GNSS-Signale verfügbar sind.
Basierend auf dem Empfängerchip in 12-nm-Technologie bietet die LC29H-Serie ein fortschrittliches Powermanagement, das eine stromsparende GNSS-Erfassung und Positionsbestimmung ermöglicht, was das Modul zu einer idealen Lösung für stromsensible und batteriebetriebene Systeme macht. Durch die hochpräzise Positionierung und den geringen Stromverbrauch eignet sich die LC29H-Serie perfekt für Anwendungen wie Echtzeit-Tracking und Sharing-Economy-Dienste.
---