Das neue GNSS-Modul der Serie LC86G von Quectel basiert auf dem neuesten, verbesserten Chipsatz und unterstützt den gleichzeitigen Empfang von GPS, GLONASS, BDS, Galileo und QZSS. Die LC86G-Serie ist kompatibel mit den Quectel L80- und L86-Modulen und ermöglicht eine reibungslose Migration zwischen ihnen.
Im Vergleich zu Empfängern mit nur einer Konstellation erhöht die LC86G-Serie durch die Unterstützung mehrerer GNSS-Konstellationen die Anzahl der sichtbaren Satelliten, reduziert die Zeit bis zur ersten Positionsbestimmung und verbessert die Positionierungsgenauigkeit, insbesondere bei Fahrten durch dichte Häuserschluchten. Die integrierte Antenne auf der Oberseite des Moduls vereinfacht den Designprozess und reduziert die RF-Komplexität, was eine schnelle Markteinführung ermöglicht.
Der integrierte LNA verbessert die Empfindlichkeit, ermöglicht eine hochgenaue Positionierung, eine klare Signalverfolgung und eine schnelle Erfassung und erlaubt den direkten Anschluss an passive Antennen.
Aufgrund ihrer verbesserten Leistung eignet sich die LC86G-Serie perfekt für Anwendungen wie Echtzeit-Tracking-Systeme und Sharing-Economy-Geräte, und aufgrund ihres extrem niedrigen Stromverbrauchs ist sie ideal für tragbare, batteriebetriebene Produkte, Mautmarken, Notrufbaken und Vieh- oder Paletten-Tracker.
Wichtigste Merkmale
Grundfläche kompatibel mit L80- und L86-Modulen
Branchenführende Empfindlichkeit: -166 dBm bei der Verfolgung und -147 dBm bei der Erfassung
Integrierter LNA verbessert die Empfindlichkeit
Eingebettete aktive Mehrton-Interferenzunterdrückung zum Schutz vor Störsignalen
UART-Schnittstelle
---