Das Techni-Flow Model TFG800 wird in vielen Bereichen genutzt:
in der Farbindustrie, bei Kleber- und Lösungsmittelherstellern der ATEX-Zone, zur Schlickförderung, in der Keramikindustrie. In der Textilindustrie kommt sie zum Pumpen von Farbe in den Einsatz und in der Lebensmittelindustrie mit der FDA -Variante aus Edelstahl und Tri Clamp Verbindung: Pumpen von Gusswaren, Fruchtsaft, Sirup , Alkohol
In der Keramikindustrie geht die Tendenz beim Pumpen von Tonschlamm dahin, die Pumpe TFG1500 zu benutzen, welche über grössere Membranen verfügt. Somit wird die Strömungsgeschwindigkeit verringert und der Verschleiss der Pumpenteile entscheidend minimiert.
Auch der Schiffbau gehört zu den Nutzern der Druckluft-Membranpumpe 2 ", entscheidet sich aber auch oft aus Mobilitätsgründen für die Techni-Flow Druckluftmembranpumpe TFG400.
In der Druckindustrie werden nahezu ausnahmlos grössere Pumpen für die Entladung von Leim, Farben und Lacken aus Tankwagen genutzt. Auf Druckmaschinen wird zumeist das kleinere Modell TFG200 genutzt.