Produktbeschreibung
Das Spannvorrichtung ist so konzipiert, dass die Kette in ihrem ursprünglichen gespannten Zustand bleibt. Es kompensiert die Zugverformung der Kette unter Spannung sowie die Ausdehnung und Kontraktion, die durch Temperaturunterschiede verursacht werden. Dies gewährleistet eine moderate Spannung zwischen dem Antriebsgerät und dem Spannvorrichtung. Typischerweise wird es hinter dem Übertragungsgerät an der Stelle der geringsten Spannung platziert. Nach dem Spannen sollte es keinen signifikanten Abwärtsabschnitt mit verringerter Last geben. Die Gegengewichtsscheibe an diesem Gerät passt die Spannung der Kette automatisch an und gewährleistet den normalen Betrieb des Antriebsgeräts. Die Spannkraft ist stabil und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendung
- Langstreckenförderer: Bekannt für ihre einfache Struktur und geringere Kosten, halten schwere Spannsysteme eine konstante Spannung aufrecht und sind für feste Langstreckenförderbänder geeignet, die einen hohen Sicherheitsfaktor bieten.
- Bergbauförderer: Im Bergbau werden Förderbänder häufig für den kontinuierlichen Transport verwendet. Schwere Spannsysteme gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, das Starten und Bremsen des Förderbandes, verhindern ein Rutschen und stellen sicher, dass der Durchhang des Bandes zwischen den Rollen den Anforderungen entspricht.
- Industrielle Transportsysteme: In industriellen Transportsystemen kompensieren diese Systeme automatisch die elastische und dauerhafte Dehnung des Förderbandes, gewährleisten eine konstante Spannung und einen stabilen Materialtransport.
- Feste Förderer: Für feste Förderer bieten schwere Spannsysteme eine konstante Spannung mit minimalem Wartungsaufwand, geeignet für Situationen mit weniger anspruchsvollen Spannungsanforderungen.
- Förderbänder mit kleinen Neigungen: Für Förderbänder mit kleinen Neigungen passen diese Systeme die Bandspannung effektiv an, um einen zuverlässigen Betrieb, das Starten und Bremsen zu gewährleisten.
- Schwerlast-Transportsysteme: In Schwerlast-Transportsystemen können schwere Spannsysteme ausreichend Spannung bieten, um den erheblichen Last- und Spannungsanforderungen gerecht zu werden.
Leistungsmerkmale
- Rahmen: Eine robuste Struktur, die das gesamte System unterstützt, oft aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl für Langlebigkeit gefertigt.
- Spannrolle: Diese Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Bandspannung. Sie kann je nach Design vertikal oder horizontal bewegt werden, um Anpassungen vorzunehmen, wenn sich das Band dehnt.
- Gegengewicht: An der Spannrolle befestigt, hilft das Gegengewicht, die Spannung auf dem Band durch die Schwerkraft aufrechtzuerhalten. Das Gewicht kann angepasst werden, um unterschiedlichen Lastanforderungen gerecht zu werden.
- Einstellmechanismus: Dies kann eine Gewindestange oder ein Riemensystem sein, das manuelle oder automatische Anpassungen der Spannung ermöglicht. Einige Designs verfügen über teleskopische oder Schwerkraftmechanismen zur Erleichterung der Nutzung.
- Lager: Diese unterstützen die Spannrolle und ermöglichen eine reibungslose Rotation, wodurch Reibung und Verschleiß reduziert werden.
Funktionsprinzip
- Automatische Spannung: Wenn sich das Förderband aufgrund von Last- oder Temperaturänderungen dehnt, ermöglicht das Gegengewicht der Spannrolle, sich zu bewegen und die Spannung automatisch anzupassen. Diese Selbstspannungsfunktion hilft, ein Rutschen zu verhindern und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Schwerkraftmechanismus: In Schwerkraft-Spannsystemen zieht das Gegengewicht am Band und hält die Spannung aufrecht. Die Bewegung der Spannrolle wird durch den Durchhang des Bandes geführt, sodass sie sich dynamisch an Laständerungen anpassen kann.
- Manuelle Anpassungen: In einigen Konfigurationen können Bediener die Spannung manuell mit einer Gewindestange oder anderen Mechanismen anpassen. Dies ist besonders nützlich während der Wartung oder beim Austausch des Bandes.
- Dynamische Reaktion: Das System kann auf plötzliche Änderungen der Last oder Bandspannung reagieren und hilft, Schäden am Band und anderen Komponenten zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Schwerlastanwendungen, bei denen Spannungsspitzen auftreten können.
FAQ
- F1: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A: Wir sind eine Fabrik.
- F2: Wie lange sind Ihre Lieferzeiten und der Versand?
1. Musterlieferzeiten: in der Regel 15 Arbeitstage.
2. Produktionslieferzeiten: 30-60 Arbeitstage nach Erhalt Ihrer Anzahlung.
- F3. Was sind Ihre Zahlungsbedingungen?
A: T/T 30% als Anzahlung und 70% vor Lieferung. Wir zeigen Ihnen die Fotos der Produkte und Pakete, bevor Sie den Restbetrag zahlen.
- F4: Was sind Ihre Vorteile?
1. Hersteller, der wettbewerbsfähigste Preis und gute Qualität.
2. Perfekte technische Ingenieure bieten Ihnen die beste Unterstützung.
3. OEM ist verfügbar.
4. Reichhaltiger Lagerbestand und schnelle Lieferung.
- F5. Wenn Sie das Produkt nicht auf unserer Website finden können, was tun Sie dann?
Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit Produktbildern und Zeichnungen per E-Mail oder auf andere Weise und wir werden es überprüfen.
Technische Spezifikationen / Merkmale
- Produkttyp: Gewichtetes Spannsystem
- Anwendungen: Langstreckenförderer, Bergbauförderer, industrielle Transportsysteme, feste Förderer, Förderbänder mit kleinen Neigungen, Schwerlast-Transportsysteme
- Hauptkomponenten: Rahmen, Spannrolle, Gegengewicht, Einstellmechanismus, Lager
- Automatische und manuelle Spannungsanpassung
- Material: Kohlenstoffstahl oder Edelstahl (Rahmen)