Zählmaschine für Zäpfchen CU-MND 6000
für die Pharmaindustrieautomatisch

Zählmaschine für Zäpfchen - CU-MND 6000 - MultiGel Srl - für die Pharmaindustrie / automatisch
Zählmaschine für Zäpfchen - CU-MND 6000 - MultiGel Srl - für die Pharmaindustrie / automatisch
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Produktanwendungen
für Zäpfchen
Bereich
für die Pharmaindustrie
Weitere Eigenschaften
automatisch
Rhythmus

Max: 6.000 p/h

Min: 0 p/h

Beschreibung

Die Kühlvitrine CU-MND 6000 wurde entwickelt, um Medikamente und galenische Präparate schnell zu kühlen, ihre Qualität zu bewahren und Verformungen während der Kristallisation zu vermeiden. Kompakt, widerstandsfähig und zuverlässig, ist sie ideal für die Anforderungen im Labor. Hergestellt in Italien, gewährleistet sie maximale Effizienz und garantiert in Kombination mit der Dosiermaschine R-MND 6000 einen vollständigen Füll- und Kühlzyklus der Vertiefungen unter Wahrung der Produktintegrität. Hauptmerkmale des Kühlschranks: - Gleichzeitige Kühlung: Der CU-MND 6000 verfügt über zwei Fächer, die die gleichzeitige Behandlung von zwei gefüllten Alveolenscheiben ermöglichen, wodurch die Produktivität gesteigert und die Verarbeitungszeiten verkürzt werden. - Integrierter Temperaturregler: Die Kühltemperatur ist vollständig einstellbar und gewährleistet eine präzise Steuerung, um sich an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen. - Kompaktes Design: Dank seiner optimierten Abmessungen (115 x 60 x 47 cm) fügt sich der CU-MND 6000 perfekt in Labore ein, ohne übermäßig viel Platz zu beanspruchen. - Hohe Leistung: Der Kühlschrank kann bis zu 6000 Stück pro Stunde verarbeiten und erweist sich damit als äußerst effizient für mittlere und große Produktionen.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.