2 Geräte in 1: Mit dem MonTech H&D 3000 wird die Härte- UND Dichteprüfung von vulkanisierten Gummiproben einfach, schnell und zuverlässig. Beliebige Prüfsequenzen können einfach vorprogrammiert werden, die Proben werden sequentiell verarbeitet und die Prüfdaten werden automatisch erfasst, ohne dass der Bediener eingreifen muss. Dank der einzigartigen Drehschalenbauweise ist kein manuelles Magazinhandling erforderlich; das Gerät kann kontinuierlich beladen und betrieben werden.
Das H&D 3000 kombiniert zwei wichtige Prüfungen in einem einzigen Gerät: Härte und Dichte werden gleichzeitig an vulkanisierten Gummischeiben gemessen. Das Gerät ist vollständig softwareprogrammierbar für eine vollautomatische und unbeaufsichtigte Probenverarbeitung von einem sequenziellen Drehteller mit 20 Positionen. An jeder Probe können bis zu 5 einzelne Shore-A-Härtemessungen vorgenommen werden - anschließend wird das Gewicht der Probe in Luft sowie in einer temperaturkompensierten Tauchflüssigkeit gemessen. Abschließend werden die zuverlässig gemessenen Härte- und Dichteprüfungsergebnisse, Median- und Mittelwerte sowie der Pass/Fail-Status automatisch berechnet und gemeldet.
Härtemesskopf
Die motorisierte und gewichtsbelastete Härtemesseinheit mit integrierter Ausrichtung und digitaler Messung der Eindringkörperverschiebung garantiert höchste Präzision bei der Härtemessung an bis zu 5 verschiedenen Prüfpunkten pro Probe. Es sind verschiedene Typen von Härteköpfen nach unterschiedlichen internationalen Normen wie Shore A, Shore D und IRHD erhältlich. (mehrere oder austauschbare Konfigurationen verfügbar)
Präzise Probenhandhabung
Linear-, Rotations- und Multipositionsantriebe aus rostfreiem Stahl sorgen für eine sichere und zuverlässige Handhabung der Prüfmuster.
---